Carolin Gottschling

Carolin Gottschling
Rechtsanwältin,
Steuerberaterin,
Master of International Taxation
Assoziierte Partnerin
München
T +49 89/80 00 16-848
F +49 89/80 00 16-899
Vita
Rechtsanwältin seit 2007, Steuerberaterin seit 2013
Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken
Studium des Internationalen Steuerrechts an der Australian School of Taxation (ATAX) der University of New South Wales, Australien (2011 Master of International Taxation)
Seit 2017 bei Flick Gocke Schaumburg
Assoziierte Partnerin seit 2018
Dozentin der Frankfurt School of Finance and Management
Kompetenzen
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Das neue Investmentsteuergesetz – Ausgewählte Aspekte zum Entwurf eines BMF-Schreibens zu den Spezial-Investmentfonds
Flick Gocke Schaumburg (Hrsg.), frauen@fgs – Vielfalt in der Steuerzentrierten Rechtsberatung, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2021, S. 33-43
(Gottschling) -
Kein Ansatz nachträglicher Anschaffungskosten für ausschüttungsgleiche Erträge
RdF 2017, 338
(Gottschling) -
BMF-Schreiben zur aktiven unternehmerischen Bewirtschaftung i.S.d. § 1 Abs. 1b Nr. 3 InvStG vom 3.3.2015 - Auswirkungen auf Immobilienfonds
RdF 2015, 319
(Gottschling) -
Kommentierung zu §§ 1, 4, 307, 308, 352a KAGB
Moritz/Klebeck/Jesch, Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht, Band 1: KAGB, 2015
(Gottschling) -
Kommentierung zu § 4 InvStG
Moritz/Jesch, Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht, Band 2: InvStG, 2015
(Kreft/Gottschling) -
Kommentierung zu § 1 InvStG
Moritz/Jesch, Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht, Band 2: InvStG, 2015
(Schatz/Gottschling) -
Investmentbesteuerung: Praktische Auswirkungen des AIFM-StAnpG insbesondere hinsichtlich ausländischer geschlossener Private Equity-, Immobilien- und Infrastrukturfonds
ISR 2014, 30
(Schatz/Gottschling) -
PEI (Private Equity International)
Tax-Efficient Private Fund Structuring - A practitioner’s guide for the UK and Europe, 2013
(Gottschling)