Dr. Benjamin Weiss

Dr. Benjamin Weiss
Steuerberater,
Diplom-Kaufmann
Frankfurt a.M.
T +49 69/717 03-0
F +49 69/717 03-100
Vita
Steuerberater seit 2016
Studium der Betriebswirtschaftslehre in Mannheim und Paisley (UK) (2010 Diplom-Kaufmann; 2015 Dr. rer. pol., Universität Nürnberg-Erlangen)
Berufliche Stationen bei Big4-Gesellschaften im Rahmen der nationalen/internationalen Steuerberatung
Seit 2018 bei Flick Gocke Schaumburg
Mitglied der Nürnberger Steuergespräche e.V.
Kompetenzen
Veröffentlichungen
-
Erbschaftsteuerfinanzierung nicht verschonungsfähigen Betriebsvermögens
BB 2021, 471
(Oertzen/Weiss/Windeknecht) -
Trustbesteuerung – Die Hinzurechnungsbesteuerung und der Antrag nach Art. 12 Abs. 3 DBA-USA (E) im Spannungsfeld zum AStG-Treaty-Override
IStR 19/2020, 743-748
(Oertzen/Kühn/Weiss) -
Corona-Krise: Auswirkungen auf die erbschaft- und schenkungsteuerliche Lohnsummenkontrolle – Welche Gestaltungsmaßnahmen bestehen zur Verhinderung eines Lohnsummenverstoßes?
NWB 19/2020, 1417-1425
(Weiss/Barthel/Pritzl) -
Trust-Besteuerung – Das steuerliche „Minenfeld“ der Bestimmung der Trust-Begünstigten für einkommen- und schenkungsteuerliche Zwecke
IStR 4/2020, 124-130
(Weiss) -
Die geplante Reform der Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG – Verschärfungen der Wegzugsbesteuerungsregeln im privaten Bereich
IWB 2 / 2020, 46 - 55
(Kühn/Weiss) -
BFH schafft Klarheit: Kein Einbezug der Beschäftigten von Tochtergesellschaften gemäß § 13a Abs. 1 S. 4 ErbStG aF
Anmerkung zu BFH v. 14.11.2018 – II R 34/15, DStR 2019, 687, DStR 2019, 1292
(Oertzen/Weiss) -
Einbezug der Beschäftigten bei Holdinggesellschaften nach § 13a Abs. 1 S. 4 ErbStG aF – Zugleich Einordnung und Anmerkung zu BFH v. 5.9.2018 – II R 57/15, DStR 2018, 2522
DStR 2019, 422
(Oertzen/Weiss) -
Die steuerliche Behandlung stiller Reserven im Rahmen des Übergangs auf eine Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) - Eine kritische Analyse des GKKB-Richtlinienvorschlags der Europäischen Kommission (Dissertation)
Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2015
(Weiss)