Dr. Nils Häck

Dr. Nils Häck
Bonn
T +49 228/95 94-0
F +49 228/95 94-100
Rechtsanwalt seit 2007, Fachanwalt für Steuerrecht
Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth und Hamburg (2004 Dr. iur.)
2007 – 2016 Flick Gocke Schaumburg, zuletzt als Assoziierter Partner
2016 – 2018 Leiter der Konzernsteuerabteilung eines mittelständischen Familienunternehmens
Seit 2018 bei Flick Gocke Schaumburg
Assoziierter Partner seit 2018
Partner seit 2021
Lehrbeauftragter an der Universität Mannheim für Internationales Steuerrecht
Mitherausgeber des Flick/Wassermeyer/Kempermann, Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz, Losebl.
Mitglied der International Fiscal Association (IFA)
Mitglied des Rheinischen Steuerkreis
-
Ausschluss oder Beschränkung des deutschen Besteuerungsrechts ist kein ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal des § 6 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 AStG, Anmerkung zu BFH v. 8.12.2021 – I R 30/19
IStR 2022, 460
(Häck) -
Kommentierung zu Art. 10 DBA-Schweiz
Flick/Wassermeyer/Kempermann (Hrsg.), Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz, Erg.-Lfg. 58
(Häck/Erdem) -
Kommentierung zu § 6 AStG (Teil A)
Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld (Hrsg.), Außensteuerrecht, Erg.-Lfg. 99
(Häck) -
Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG)
Kommentierung, Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld (Hrsg.), Außensteuerrecht, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020, Loseblatt, ca. 450 S.
(Häck) -
Systematik der Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz (Hrsg.), DBA, Verlag Dr. Otto Schmidt KG, 2. Auflage, 2019, 1
(Häck/Schönfeld) -
Doppelbesteuerungsabkommen
Schaumburg (Hrsg.), Internationales Steuerrecht, Kapitel 19, Verlag Dr. Otto Schmidt, 4. Aufl. 2017
(Schaumburg/Häck) -
Internationales Umwandlungssteuerrecht
Schaumburg (Hrsg.), Internationales Steuerrecht, Kapitel 20, Verlag Dr. Otto Schmidt, 4. Aufl. 2017
(Schaumburg/Häck) -
Abkommensrechtliche Zuordnung von Beteiligungen zu Betriebsstätten nach BFH, OECD und Finanzverwaltung
ISR 2015, 113
(Häck)