Flick Gocke Schaumburg berät Porsche bei Übernahme der V4Smart (ehemals V4Drive) von VARTA

Flick Gocke Schaumburg hat die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG bei der Übernahme der V4Smart GmbH & Co. KG (ehemals V4Drive GmbH) von der VARTA AG beraten. Die Transaktion wurde zum 4. März 2025 vollzogen. Porsche und die VARTA AG bündeln damit ihr Know-how in der Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Akku-Rundzellen.
Porsche ist neuer Mehrheitseigner der Gesellschaft, die VARTA AG bleibt mit einer Minderheitsbeteiligung ohne operativen Einfluss am Unternehmen beteiligt.
Flick Gocke Schaumburg berät Porsche auch umfassend im Rahmen der Restrukturierung der VARTA-Gruppe über das StaRUG-Verfahren, insbesondere beim Erwerb einer Beteiligung an der VARTA AG. Der Carve-out der V4Smart aus der VARTA-Gruppe ist ein wesentlicher Bestandteil der Restrukturierung der VARTA-Gruppe.
Berater Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Flick Gocke Schaumburg
Dr. Michael Grimm (Federführung; Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Christian Brünkmans (Federführung; Restrukturierung/Distressed M&A), Dr. Tobias Schwan, Dr. Tim Zinowsky, Rainald Vobbe, Dr. Frieder Mörwald (alle Steuern), Dr. Sandy Siegfanz-Strauß, Dr. Tobias Nießen (beide Arbeitsrecht), Dr. Florian C. Haus (Beihilferecht); Associates: Christian Clev, Anna Gödtner (beide Restrukturierung/Distressed M&A), Kevin Schümmer, Dr. Tobias Witscher, Dennis Barzantny, Dr. Gianna Velte, Dr. Tobias Keller, Alexander Heinen, Romina Küpper (alle Gesellschaftsrecht/M&A) Dr. Christoph Brünger (IP/IT), Astrid Hemmann, Catharina Knops, Susanne Mederer, Dr. Ferdinand Springer, Dr. Charlotte Pötters, Philipp Anhalt, San Kim, Sebastian Moos, Tobias Kölle, Justina Fischer (alle Steuern), Sarah Büttgen, Domenic Kraemer, Ann-Cathrin Lehnhoff (Arbeitsrecht), Dr. Valentin Urban (Beihilferecht) <<<
Suchen Sie eine bestimmte Meldung?