Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Immobilien | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 09.04.2021 | Dr. Karl Broemel, Dr. Frieder B. Mörwald Grunderwerbsteuerreform im Bereich der „Share Deals“ auf der Zielgeraden Der Gesetzgeber erwägt schon seit Längerem, das Grunderwerbsteuerrecht im Bereich der Anteilsübertragungen an grundbesitzenden Gesellschaften (sogenannte Share Deals) zu… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 25.03.2021 | Prof. Dr. Martin Cordes, Marc Glatthar LL.M. Referentenentwurf zum Optionsmodell – Körperschaftsteuer für Personengesellschaften? Bereits seit den 2000er Jahren wird über eine Option für Personengesellschaften zur Besteuerung nach dem Körperschaftsteuerrecht („Optionsmodell“) diskutiert (vergleiche… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 10.02.2021 | Dr. Christian Hick Lohnsteuerhaftung des Arbeitgebers: Optimierungsansätze auf Grund der Absenkung des Solidaritätszuschlags Der Gesetzgeber hat den Solidaritätszuschlag mit Wirkung ab dem Veranlagungszeitraum 2021 durch eine deutliche Anhebung der Freigrenze (§ 3 Abs. 3 Nr. 2 SolZG) zugunsten… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 29.01.2021 | Dr. Christian Engelen Besteuerung von Schadensersatzleistung für den Wertverlust einer Beteiligung? Die steuerliche Behandlung von Teilwertabschreibungen auf Beteiligungen und Gesellschafterdarlehen an Tochtergesellschaften ist inzwischen ein Klassiker der… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 25.01.2021 | Prof. Dr. Sven-Eric Bärsch, Dr. Christian Engelen, Dr. Carsten Quilitzsch LL.M., Dr. Christian Heider Änderungen bei Vorschriften für Verrechnungspreise geplant Mit dem am 20. Januar 2021 vom Bundeskabinett gebilligten Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugsteuern und der Bescheinigung von… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 18.12.2020 | Dr. Gustav Liedgens GewSt & Hinzurechnungsbesteuerung - Update Die gewerbesteuerliche Belastung des Hinzurechnungsbetrages ist ein Streitthema zwischen Steuerpflichtigem und Finanzverwaltung, insbesondere für Altfälle, d.h. vor der… Compliance | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 01.12.2020 | Dr. Lisa Frühwacht, Dr. Rebecca Keß Absage an die Arbeitshilfe des BMF zur Aufteilung von Grundstückswerten Eine im Grundstückskaufvertrag angelegte Kaufpreisaufteilung auf Grund und Boden und Gebäude darf seitens der Finanzverwaltung nicht durch eine Ermittlung auf Basis der… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 27.11.2020 | Dr. Corinna Tigges-Knümann, Dr. Karl Broemel Wirtschaftliches Eigentum in der Grunderwerbsteuer Ist die wirtschaftliche Betrachtungsweise auch für Befreiungsnormen anwendbar? Die Rechtsprechung der vergangenen Jahre wendet die wirtschaftliche Betrachtungsweise… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 23.11.2020 | Prof. Dr. Sven-Eric Bärsch, Yannick Barbu LL.M., Licencié en droit BMF veröffentlicht Referentenentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugsteuern Verfahren zur Entlastung von Abzugsteuern und der Bescheinigung von Kapitalertragsteuer soll durch das AbzStEntlModG modernisiert und vereinfacht werden Das…