ESG

Die Forderung, nachhaltig zu wirtschaften, wird mit immer stärkerer Intensität an alle Unternehmen herangetragen, sei es durch den nationalen oder europäischen Gesetzgeber, sei es durch Stakeholder wie Kunden und Geschäftspartner, Kapitalgeber, Arbeitnehmer oder Gewerkschaften.

Der Klimaschutz, aber auch andere Aspekte von Nachhaltigkeit, sind im Gesellschafts-, Bilanz-, Kapitalmarkt- und Steuerrecht angekommen und stellen Unternehmen jeglicher Art vor neue Herausforderungen.

Flick Gocke Schaumburg berät zu allen rechtlichen und steuerlichen Fragen und Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit und analysiert stets sämtliche neueren Entwicklungen, insbesondere die verschiedenen dynamischen Gesetzesvorhaben. Mandantinnen und Mandanten profitieren hier besonders von dem konsequent interdisziplinären Ansatz unserer Sozietät, bei dem Kaufleute und Juristen zusammenarbeiten und Beratung aus einer Hand bieten.


Unser Beratungsspektrum im Überblick

ESG in Transaktionen
ESG Corporate Governance
ESG in der Lieferkette
Wirtschaftsprüfung
Compliance Beratung
Sustainable Finance / Responsible Investment

News & Insights

31.03.2023 | FGS Blog
Herstellerabgabe für Einwegplastik
 
30.01.2023 | FGS Blog
Update ESG: Fondsnamen und Greenwashing – Konsultation zu neuen ESMA-Leitlinien
 
18.10.2022 | FGS Veranstaltung
Virtuelles Praxisforum Aktien- und Konzernrecht 2022
 
11.10.2022 | FGS Blog
ESG und Verrechnungspreise
 
21.09.2022 | FGS Veranstaltung
frauen@fgs: Zukunft gemeinsam gestalten – Forum zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
 
12.09.2022 | FGS Veranstaltung
Familienunternehmen 2022/2023 – Aktuelle Trends in der Rechts- und Steuerberatung
 
11.04.2022 | FGS Blog
ESG and Tax in the context of PE transactions
 
07.04.2022 | FGS Blog
Herausforderungen bei Tech-Transaktionen
 
09.02.2022 | FGS Veranstaltung
Veranstaltungsreihe: Herausforderungen der Nachhaltigkeitsgesetzgebung (ESG) für Familienunternehmen und Mittelstand