Nutzen Sie Ihre Karrierechance

Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Arbeits- / Sozialversicherungsrecht – Bonn

Das erwartet Sie bei uns

Sie sind Rechtsanwalt/Rechtsanwältin mit Interesse an einer Spezialisierung im Bereich Arbeits-/Sozialversicherungsrecht oder haben bereits erste Erfahrungen auf diesen Gebieten und möchten große und mittelständische Unternehmen sowie Konzerne bei komplexen Fragestellungen unterstützen? Unsere tägliche Beratung - also Ihr zukünftiges Aufgabengebiet - umfasst das gesamte Spektrum des Kollektiv- und Individualarbeitsrechts, insbesondere auch das Tarif- und Betriebsverfassungsrecht, das Recht der unternehmerischen Mitbestimmung, Vorstands-/Geschäftsführerangelegenheiten sowie sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen. Täglich Brot ist dabei nicht nur die Kommunikation mit unseren Mandanten, sondern auch die Verhandlung mit gegnerischen Anwälten, Gewerkschaften und Betriebsräten sowie die Vertretung in gerichtlichen Auseinandersetzungen. Da wir national und international tätige Unternehmen beraten, sind gute, in der Praxis anwendbare Englischkenntnisse in Wort und Schrift wichtig.

Damit überzeugen Sie

Sie haben Freude an der Lösung schwieriger Rechtsfragen auf höchstem Niveau und überzeugen durch Engagement, Kreativität und Auftreten. Ihr Studium der Rechtswissenschaften und Ihr Referendariat haben Sie mit zwei Prädikatsexamina abgeschlossen und bringen Zusatzqualifikationen (z.B. Fachanwalt für Arbeitsrecht) mit oder sind bereit, diese zu erwerben. Flick Gocke Schaumburg unterstützt Sie dabei, z.B. in Form von Kostenbeteiligungen, Teilzeitarbeit und Freistellungen.

Darauf können Sie sich freuen

Ihre Kenntnisse und Erfahrungen bringen Sie in einem hochmotivierten Team innerhalb Flick Gocke Schaumburgs ein. Sie werden bei uns von Anfang an in interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Mandate eingebunden. Wir bieten Ihnen dabei kurze Entscheidungswege in einem hierarchisch flach aufgestellten Team und ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten hin zu einer eigenständigen Beraterpersönlichkeit. Dies schließt auch die konkrete Aussicht ein, bei erfolgreicher fachlicher und persönlicher Zusammenarbeit als Partner/in in unsere Partnerschaft aufgenommen zu werden.