
-
Referentenentwurf zur innerstaatlichen Umsetzung des public Country-by-Country Reporting - Überblick und kritische Einordnung
ISR 2023, 27-34
(Heider) -
Kapitel 6F: Verrechnungspreisbestimmung für einzelne Bereiche des Liefer- und Leistungsaustauschs: Immaterielle Werte
Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen, hrsg. von Wassermeyer/Baumhoff/Ditz, 2. Aufl., Köln 2022
(Greinert/Leonhardt) -
Kapitel 6.E. Finanztransaktionen
Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen, hrsg. von Wassermeyer/Baumhoff/Ditz, 2. Aufl., Köln 2022
(Ditz/Engelen) -
Der Einfluss von ESG-Maßnahmen auf die Verrechnungspreise
IStR 2022, S. 920
(Karnath) -
Verrechnungspreise internationale verbundener Unternehmen
Verlag Dr. Otto Schmidt KG, 2. Auflage 2022
(Wassermeyer) -
Pflicht zur Vorlage umfassender Verrechnungspreisdokumentationen in jeder zukünftigen Betriebsprüfung
DStR 2022, 2032
(Hillers/Lackner) -
Internationale Verrechnungspreise – Vergleich der deutschen VWG Verrechnungspreise mit den österreichischen Verrechnungspreis-Richtlinien
IStR 2022, 669
(Nowotny) -
Referentenentwurf einer Funktionsverlagerungsverordnung – Überblick und erste kritische Würdigung
Ubg 2022, 398
(Seibert) -
Einkünftekorrektur nach § 1 AStG bei Teilwertabschreibung auf Gesellschafterdarlehen - Einordnung des BFH-Urteils v. 13.1.2022 (I R 15/21)
Ubg 2022, 474-481
-
Internationale Verrechnungspreise – Eine empirische Analyse zu konzerninternen Dienstleistungen
DB 2022, 1473
(Eberenz/Schröder) -
Konzerninterne Einkaufsleistungen und Finanzierungstransaktionen – Praktische Anwendungshilfe des Fremdvergleichsgrundsatzes durch das UN TP Manual
ISR 2022, S. 271
-
Aktuelle Rechtsprechung zur Besteuerung internationaler Betriebsstätten
Ubg 2022, 333–344
(Seibert) -
Verrechnungspreise für Finanzierungsbeziehungen
WPg 2022, 232
-
EU-Beihilferecht und Verrechnungspreise – Bestandsaufnahme nach den ersten EuG-Entscheidungen
Ubg 2022, 277
-
Praxishinweise zur Durchführung internationaler Streitbeilegungsverfahren - Teil 3: Umsetzung der zwischenstaatlichen Einigung in nationales Recht
IWB 2022, S. 297 ff.
-
Neufassung des Merkblattes zu internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren (Streitbeilegungsverfahren) vom 27.8.2021: Implikationen für Anträge zur Einleitung von Verständigungsverfahren
IStR 2022, S. 93-98
-
Verrechnungspreise für Eigenversicherer (Captives)
Der Betrieb 2022, S. 355
(Hafkenscheid/Knab/Kraan) -
Konzernrückhalt unter Berücksichtigung der bisherigen sowie der aktuellen Entwicklungen seitens der Finanzverwaltung und der höchstrichterlichen Rechtsprechung
Der Konzern 2022, S. 5
-
Die neuen Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise – Ein Überblick und eine erste kritische Würdigung
DStR 2021, 2817
-
Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise – Grundsätze für die Korrektur von Einkünften gemäß § 1 AStG
Kahlenberg (Hrsg.), Steuerrecht aktuell, Herne 2021, 84
-
Digitale Handelsplattformen im Lichte des Unified Approach
Münstersche Forschungsbeiträge zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung, Band 7, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2021
-
Entstrickung und Verstrickung: Aktuelle Fragen und ATADUmsG
ISR 2021, 413
(Rupp) -
Vorlage des § 162 Abs. 4 AO an den EuGH: Verstößt der Zuschlag bei Nichtvorlage von Aufzeichnungen i.S.d. § 90 Abs. 3 AO gegen Unionsrecht? – FG Bremen vom 07.07.2021 – 2 K 187/17 (3)
DB 2021, 2314
-
Allocation of IP for TP Purposes
Intangibles in the World of Transfer Pricing, 2021 (Hrsg: Heidecke/Hübscher/Schmidtke/Schmitt)
-
Rechnungslegungsbezogene Auswirkungen nicht fremdüblicher Verrechnungspreise
Der Betrieb Nr. 31, S. 1699-1707
-
Öffentliche länderbezogene Berichterstattung in der EU
GmbHR 2021, R208-R210
-
Kommentierung des Art. 7 DBA-Schweiz
Flick/Wassermeyer/Kempermann, Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz, 2021
-
Dokumentation internationaler Verrechnungspreise nach den Verwaltungsgrundsätzen 2020
FR 2021, 457
-
Umsatzsteuerbarkeit von Innenleistungen zwischen Stammhaus und ausländischer Betriebsstätte - Dankse Bank (Anm. zu EuGH, Urt. v. 11.3.2021 – C-812/19, Dankse Bank)
IStR 2021, 399
-
Verwaltungsgrundsätze 2020 - Praxishinweise zur Erfüllung von Mitwirkungspflichten
WPg 11/2021. 737 ff.
-
Ausländische Safe-Harbour-Regelungen bei Verrechnungspreisen und Mitteilungspflichten für Verrechnungspreisgestaltungen (DAC6)
ISR 2021, 180
-
German Guidance on Transfer Pricing Documentation And Tax Audits Favors Tax Authorities
Tax Notes International 2021, 639
-
The New Guidance of Chapter I of the OECD Guidelines
Danon/Maisto/Chand/Cappelleri, The Future of the Profit Split Method, 2021, S. 45 ff.
-
Aktuelle Entwicklungen beim Country-by-Country Reporting – OECD-Diskussionspapier und Änderung des § 138a AO durch das JStG 2020
ISR 2021, 57-62
-
Die neue “Weltsteuerordnung“ rückt näher: OECD veröffentlicht Blueprints zu den Säulen 1 und 2
ISR 2020, 417-429
-
Die Funktionsverlagerung dem Grunde nach
Ubg 12/2020
-
Das Country-by-Country Reporting und seine innerstaatliche Umsetzung – Eine rechtliche und ökonomische Analyse (Dissertation)
Springer Gabler Verlag, Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft, Bd. 36, 2020
-
Der Einfluss des „Rückhalts im Konzern“ auf die Bestimmung angemessener Verrechnungspreise
Seer/Lüdicke/Rasch, Globalisiertes Steuerrecht - Anspruch und Verantwortung, Festschrift für Heinz-Klaus Kroppen, 2020, S. 105 ff.
-
Verrechnungspreise für Datennutzungen
Rödder/Wassermeyer/Ditz, Internationale Einkünfteabgrenzung – Freundesgabe für Hubertus Baumhoff, 2019, S. 191 ff.
-
Umsetzung des Mehrseitigen Übereinkommens (Multilateral Instrument) in Deutschland
DB 2020, 2208
-
Folgen der DEMPE-Konzeption für die steuerliche Erfolgsabgrenzung bei der Nutzung von immateriellen Werten,
Ubg 2020, S. 523
-
Der Fremdvergleichsgrundsatz und die Hinzurechnungsbesteuerung Globalisiertes Steuerrecht
Anspruch und Verantwortung, Festschrift für Heinz-Klaus Kroppen, 2020, S. 491 ff.
-
Finanzierungsbeziehungen im Konzern – endlich Klarheit?
Der Betrieb 2020, S. 1869
-
COVID-19 and Its Impact on Determining, Reviewing and Documenting International Transfer Prices
International Transfer Pricing Journal 2020, 223-228
-
Internationale Verrechnungspreise in der COVID-19-Krise – 15 wesentliche Themen mit Lösungshinweisen
IWB 2020, 501
-
Verrechnungspreiskorrekturen, Funktionsverlagerungen und die Kapitalertragsteuer
IStR 2020, 499
-
EU-Tochtergesellschaft als feste Niederlassung ihrer ausländischen Muttergesellschaft - Dong Yang Electronics (Anm. zu EuGH, Urt. v. 7.5.2020 – C-547/18, Dong Yang Electronics)
IStR 2020, 424
-
Begründung einer inländischen Betriebsstätte durch eine Hausverwaltungsgesellschaft? Anm. zu FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 21.11.2019 - 9 K 11108/17
IWB 2020, 673
-
Betriebsstättengewinnaufteilung für Zwecke der Gewerbesteuer - Joint Audits ohne verbindliche Feststellungen
IStR 2020, 720
-
Gewinnzuordnung bei Betriebsstätten ohne Personal – Anmerkungen zum BMF-Schr. vom 17.12.2019
ISR 2020, 145