
-
Entschärfung der Registerfallbesteuerung - Anpassungen durch das Jahressteuergesetz 2022
IWB 2023, 53-60
(Heider/Schneider) -
Germany Tightens Transfer Pricing Rules on Business Restructurings
Tax Notes International 2023, 227
(Bärsch/Hillers) -
Passive Entstrickung führt nicht zur Besteuerung
ISR 2023, 34-36
(Quilitzsch/Heider/Dapprich) -
Referentenentwurf zur innerstaatlichen Umsetzung des public Country-by-Country Reporting - Überblick und kritische Einordnung
ISR 2023, 27-34
(Heider) -
Verfahrensrecht im internationalen Steuerrecht
Kompendium Internationales Steuerrecht, 1. Aufl. 2022, NWB Verlag, Sechster Teil
(Hillebrand) -
Vermögenszuwachsbesteuerung (Wegzugsteuer)
Kompendium Internationales Steuerrecht, 1. Aufl. 2022, NWB Verlag, Fünfter Teil, B.
-
Steuerpflicht von Stiftern, Bezugsberechtigten und Anfallsberechtigten (Zurechnungsbesteuerung)
Kompendium Internationales Steuerrecht, 1. Aufl. 2022, NWB Verlag, Fünfter Teil, D. Familienstiftungen
-
Rangfolge der Verrechnungspreismethoden
Wassermeyer/Baumhoff/Ditz (Hrsg.), Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen, 2. Aufl., Köln 2022, S. 395-417
(Baumhoff) -
Preisbandbreiten und Einigungsbereich
Wassermeyer/Baumhoff/Ditz (Hrsg.), Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen, 2. Aufl., Köln 2022, S. 417-470
(Baumhoff) -
Kommentierung des Art. 9 DBA-Schweiz
Flick/Wassermeyer/Kempermann, Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz, 60. EL, 2022
-
Überblick u. Standardmethoden
Wassermeyer/Baumhoff/Ditz (Hrsg.), Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen, 2. Aufl., Köln 2022, S. 330-362
(Baumhoff) -
Der Fremdvergleich als Instrument internationaler Einkünfteabgrenzung
Wassermeyer/Baumhoff/Ditz (Hrsg.), Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen, 2. Aufl., Köln 2022, S. 181-284
(Baumhoff) -
Der erbschaftsteuerliche Verschonungsabschlag im Europäischen Beihilferecht. Zugleich eine Rechtsprechungsanalyse zu beihilfeverdächtigen Steuervergünstigungen (Dissertation)
Peter Lang Verlag 2022
-
Kapitel 14: Verrechnungspreise und EU-Beihilferecht
Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen, hrsg. von Wassermeyer/Baumhoff/Ditz, 2. Aufl., Köln 2022
-
Mitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen, Kommentierung zu §§ 138d bis 138k AO
Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld (Hrsg.), Außensteuerrecht, Verlag Dr. Otto Schmidt, 102. Lfg., 2022
(Engelen) -
Arbeitnehmerentsendungen
Wassermeyer/Baumhoff/Ditz (Hrsg.), Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen, 2. Aufl., Köln 2022
-
ATAD III: Update zur europäischen Initiative betreffend den Abbau von Briefkastengesellschaften (ATAD III) vor dem Hintergrund der jüngsten Stellungname des Committee on Economic and Monetary Affairs – Teil 2
ISR 2022, S. 373ff.
(Siebing) -
Verrechnungspreise internationale verbundener Unternehmen
Verlag Dr. Otto Schmidt KG, 2. Auflage 2022
(Wassermeyer) -
Update zur europäischen Initiative betreffend den Abbau von Briefkastengesellschaften (ATAD III) vor dem Hintergrund der jüngsten Stellungname des Committee on Economic and Monetary Affairs – Teil 1
ISR 2022, 340-348
-
Ausschluss oder Beschränkung des nationalen Besteuerungsrechts ist kein ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal des § 6 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 AStG – Anmerkung zu BFH, Urt. v. 8.12.2021, I R 30/19
ISR 2022, 245-247
(Hörnicke/Quilitzsch) -
Schweizer Reaktionen auf die Hinzurechnungsbesteuerung und die globale Mindestbesteuerung und Akzeptanz aus deutscher Sicht
RIW 2022, 660-667
(Hörnicke/Kraft) -
Chapter 10 (Germany)
Tax Implications of Brexit, Bloomsbury Professional Tax, 2021
-
Finanzgericht München. Reimbursement of WHT. Restriction of free movement of capital
Comments Highlights & Insights on European Taxation 5/2022, 144
-
Internationale Verrechnungspreise – Vergleich der deutschen VWG Verrechnungspreise mit den österreichischen Verrechnungspreis-Richtlinien
IStR 2022, 669
(Nowotny) -
Competent Authority Functions and Procedures - Germany (Chapter 55)
Portfolio 6887-1st: Income Tax Treaties: Competent Authority Functions and Procedures of Selected Countries (D-G), 2022
-
Referentenentwurf einer Funktionsverlagerungsverordnung – Überblick und erste kritische Würdigung
Ubg 2022, 398
(Seibert) -
Einkünftekorrektur nach § 1 AStG bei Teilwertabschreibung auf Gesellschafterdarlehen - Einordnung des BFH-Urteils v. 13.1.2022 (I R 15/21)
Ubg 2022, 474-481
-
Einfluss internationaler Institutionen auf die Gesetzgebung – Ein würdigender Rückblick über zehn Jahre und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
ISR 2022, 290–302
-
Doppelbesteuerung bei Auskehrungen aus ausländischen Trusts? - Zugl. Anm. zu BFH v. 25.6.2021 – II R 31/19 und II R 32/19
DStR 28/2022, 1413-1416
-
IFA Congress 2022 – Subject 2: Big Data and Tax
IStR 2022, 561
-
Steuerliche Aspekte bei internationalen Verschmelzungen
3. Erg.-Lfg. 2022 Gosch/Grotherr/Bergmann (Hrsg.) Steuerplanung und Compliance
-
Enhanced Transfer Pricing Documentation Requirements for Transactions Involving Non-Cooperative Tax Jurisdictions
ITPJ 2022, Vol 29, No. 3
-
Neue Pflichten zur Dokumentation von Geschäftsbeziehungen mit Bezug zu einem nicht kooperativen Steuerhoheitsgebiet nach dem Steueroasen-Abwehrgesetz v. 25.6.2021
ISR 2022, 33-37
-
German Federal Tax Court Rules in Favour of Taxpayer in Transfer Pricing Cases on Intercompany Financing Transactions
ITPJ 2022, Vol 29, No. 1
-
Ermittlung fremdüblicher Zinsen auf Konzerndarlehen – Zugleich Anmerkung der Zinsurteile des BFH v. 18.5.2021 (I R 4/17, I R 62/17)
DStR 2022, 818-821
-
Internationale Verrechnungspreise – Eine empirische Analyse zu konzerninternen Dienstleistungen
DB 2022, 1473
(Eberenz/Schröder) -
Neufassung des Auslandstätigkeitserlasses durch das BMF-Schreiben vom 10.6.2022 – Ein Überblick über die wesentlichen Änderungen -
ISR 2022, 266
-
Ist die Veräußerung von im Inland genutzten Know-how beschränkt steuerpflichtig? – Zugleich Anmerkung zum BFH-Urteil v. 13. Oktober 2021 - I R 18/18
IStR 2022, 494
-
Aktuelle Rechtsprechung zur Besteuerung internationaler Betriebsstätten
Ubg 2022, 333–344
(Seibert) -
Kommentierung der Vorbemerkung zu §§ 7 bis 13 AStG
Haun/Kahle/Goebel/Reiser: Außensteuerrecht
(Haun) -
Kommentierung der §§ 12 und 26 KStG
KStG eKommentar
(Ergenzinger) -
Aktuelle Verfahren des EuGH im Bereich des Steuerverfahrensrechts
ISR 2022, 40
-
Berechnung des Dotationskapitals der inländischen Betriebsstätte einer ausländischen Versicherung – Kritische Würdigung des Urteils des FG münchen v. 13.12.2021 – 7 K 2379/20
IStR 2022, S. 420
-
Die beschränkte Steuerpflicht und Verpflichtung zum Steuerabzug bei zeitlich unbegrenzter Überlassung von Know-how
Handelsblatt, Steuerboard v. 01.07.2022
(Manthey) -
Verrechnungspreise für Finanzierungsbeziehungen
WPg 2022, 232
-
EU-Beihilferecht und Verrechnungspreise – Bestandsaufnahme nach den ersten EuG-Entscheidungen
Ubg 2022, 277
-
Die zweifelhafte Unionsrechtskonformität des § 8 Abs. 3 AStG
ISR 2022, 1-10
(Kraft) -
Big data and tax – domestic and international taxation of data driven business, branch report for Germany
Cahiers de Droit International, Vol. 106B (2022), 367 – 384
-
Restriction of free movement of capital – comments
Highlights & Insights on European Taxation 5/2022, 144
-
Anmerkungen zum BFH, Urt. v. 25.6.2021 – II R 31/19, Erwerb durch Zwischenberechtigte eines anglo-amerikanischen Trusts
IStR 2022, 357-362