-
Generalanwalt äußert sich richtungsweisend zur umsatzsteuerrechtlichen Gleichbehandlung öffentlich-rechtlicher und privater Krankenhäuser
MwStR 2022/3, S. 88
(Erdbrügger) -
Arbeitskampfrecht (2021)
Frieling/Jacobs/Krois
(Siegfanz-Strauß) -
Kommentierung von § 19a E-EStG (Sondervorschrift für Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit bei Vermögensbeteiligungen)
EStG – eKommentar, Hrsg. Fuhrmann/Kraeusel/Schiffers, Stollfuß-Verlag
(Westermann) -
Entwurf eines Zweiten Führungspositionen-Gesetzes: Feste Frauenquote auf dem Vormarsch?
BB 2020, 1784-1789
(Neuhoff) -
Frauenquote 2.0: Was bringt der Entwurf des Zweiten Führungspositionen-Gesetzes für die GmbH mit sich?
GmbHR 7/2020
(Giedinghagen/Neuhoff) -
Die neue Rechtsprechung zur Kündigung von Tarifverträgen nach Betriebsübergang
Festschrift für Klaus Bepler zum 65. Geburtstag, S. 199 ff.
(Siegfanz-Strauß) -
Anmerkung zu BAG v. 23.3.2011 – Az.: 4 AZR 366/09
EzA Nr. 104 zu Art. 9 GG
(Siegfanz-Strauß) -
Die Anwendung der §§ 96 Abs. 4, 97 ff. AktG auf die Societas Europaea (SE)
Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht, Band 31
(Brehm) -
Arbeitnehmerbeteiligung beim Rechtsformwechsel von der GmbH & Co. KG in die SE & Co. KG
BB 2018, 2612
(Frese) -
Neue Herausforderungen für Vorstände und Aufsichtsräte durch mehrdimensionale Unternehmenszwecke
Board Heft, 5/2018
(Nießen/Simon) -
Rundum abgesichert? – Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Gestaltungsfragen bei Auslandsbeschäftigung außerhalb der EU
Betriebsberater 2018, Heft 46, 2740
(Neuhoff) -
Arbeitnehmerentsendungen – Was müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten?
Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater GmbH, Merkblatt Nr. 1726, März 2015
(Hick) -
Außergerichtliche Rechtsverfolgung im Arbeitsrecht
NJW 2017, S. 1702 ff.
(Röleke) -
Neues zur Betriebsrentenanpassung im Vertragskonzern
Der Konzern 2017, 165
(Nießen/Neuhoff) -
Beteiligung der Personalräte der Deutschen Rentenversicherung bei Grundsatz- und Querschnittsaufgaben
DRV 2016, S. 93 ff.
(Röleke) -
Mitbestimmungsrechtliche Aspekte der SE & Co. KG
NZA 2016, 334
(Winter/Marx/De Decker) -
EuGH-Vorlage zur Beteiligung ausländischer Arbeitnehmer an Aufsichtsratswahl ("TUI"), Anmerkung zu KG, Beschluss v. 16.10.2015 (14 W 89/15)
EWiR 2015, 761
(Giedinghagen/Angelé) -
Umsetzung der InstitutsVergV: Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung
BankPraktiker 2015, 377
(Merkelbach/Nießen) -
Zählen und wählen Arbeitnehmer im Ausland nach deutschem Mitbestimmungsrecht?
NZA 2015, 111
(Winter/Marx/De Decker) -
Gewinn aus der Veräußerung einer Managementbeteiligung zählt nicht zum Arbeitslohn
Handelsblatt online, Steuerboard 12.08.2015
(Hick) -
Unternehmerische Mitbestimmung: Berücksichtigung auch von Arbeitnehmern im Ausland?
GmbHR 2015, R 161
(Giedinghagen/Kempermann) -
Die Anrufungsauskunft im Lohnsteuerverfahren - § 42e EStG und deren gerichtliche Überprüfbarkeit
Steueranwaltsmagazin 4/2015, 140-145
(Spatscheck/Falk) -
Mehr Gleichberechtigung an der Spitze
Personalführung 3/2015, 90
(Nießen) -
Tarifrecht im Betriebsübergang
Dissertation, 2015
(Siegfanz-Strauß) -
„Boni“ für Gewerkschaftsmitglieder
RdA 2015, S. 266 ff.
(Siegfanz-Strauß) -
Abstimmungsschwierigkeiten im BAG
Editorial NZA 22/2012
(Siegfanz-Strauß) -
Differenzierungsklauseln im Licht der neueren Rechtsprechung zur Koalitionsfreiheit
DB 2008, S. 1970 ff.
(Siegfanz-Strauß)
27 Publications