-
BB-Rechtsprechungsreport Umsatzsteuer 2017
BB 2018, 924
(Fleckenstein-Weiland) -
Berichtigung des Vorsteuerabzugs / Kommentierung des § 15a UStG
Reiß/Kraeusel/Langer (Hrsg.), Kommentar zum Umsatzsteuergesetz 2018
(Fleckenstein-Weiland) -
Wohnsitz eines Kindes bei Ausbildung im Ausland - Kommentar zu FG Hessen v. 16.08.2017 - 2 K 775/16
DStRK 2018, 116
(Christopeit) -
Erbschaftsteuerliche Begünstigung von Wohnungsunternehmen: Wo stehen wir nach der jüngsten Entscheidung des BFH v. 24.10.2017 - II R 44/15, FR 2018, 380?
FR 2018, 341
(Schönfeld/Riedel) -
FG Niedersachsen: § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG greift auch bei faktischem Renovierungszwang für den Vermieter
BB 2018, 946
(Weiss) -
Nicht abziehbare Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG - Teil II
Steuer und Studium 2018, 316
(Weiss) -
Berücksichtigung von Erträgen und Aufwendungen aus Währungssicherungsgeschäften bei der Anwendung des § 8b Abs. 2 Satz 1 u. 2 KStG und des § 8b Abs. 3 Satz 3 KStG
DStR 2018, 705
(Rödder/Schumacher) -
Ermittlung einer fremdüblichen Lizenzrate auf Grundlage der FRAND-Grundsätze
ISR 2018, 138
(Greinert/Karnath) -
Funktionsverlagerung
Rübenstahl/Idler, Tax Compliance, 2018
(Karnath) -
BFH: Keine Steuerbefreiung für ehrenamtliche Nebentätigkeit nach § 3 Nr. 26 EStG bei schädlichem Zusammenhang mit einer nichtselbständigen Haupttätigkeit
DStRK 2018, 95
(Fiedler) -
The Nexus Approach in Practice: Germany's New License Barrier Rule And Switzerland's Special Cantonal Tax Regimes
Tax Notes International, Vol. 90, Nr. 3, 2018, 339
(Greinert/Karnath/Eichenberger/Blankenstein) -
Praxisforum Steuerrechtsschutz: Der sog. Hamburger Brauch - Kosten als Verhandlungsmasse für einen einvernehmlichen Abschluss des Klageverfahrens
Ubg 2018, 246
(Hendricks/Hildebrand) -
Competition Damages Actions in the EU, Germany
Ashton (Hrsg.), Competition Damages Actions in the EU, 2018
(Haus) -
Update Verwaltungsvermögenstest: Aktuelles aus der Rechtsprechung und Finanzverwaltung
DStR 2018, 715
(Korezkij) -
Der EuGH versagt dem Finanzsektor die Umsatzsteuerbefreiung für Kostenteilungsgemeinschaften - Welche Auswirkungen ergeben sich für deutsche Banken und Versicherungen
UR 2018, 301
(Erdbrügger) -
EuGH-Vorlage zur Steuerfreiheit im Bankbereich
MwStR 2018, 319
(Erdbrügger) -
BMF: Zweifelsfragen im Zusammenhang mit § 6b Abs. 2a EStG
ErtragStB 2018, 137
(Weiss) -
BFH: Abzug nachträglicher Schuldzinsen als WK
ErtragStB 2018, 125
(Weiss) -
BFH: Ermittlung der AK bei Grundstücksentnahme
ErtragStB 2018, 122
(Weiss) -
FG Hamburg: Keine Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen bei der Abgeltungsteuer
DStRK 2018, 100
(Weiss) -
Grenzüberschreitender Electronic Commerce
Mössner (Hrsg.), Besteuerung international tätiger Unternehmen, 5. Aufl. 2018, 319
(Pinkernell) -
„GILTI“ as charged? Mögliche Auswirkungen der US-Steuerreform auf die deutsche Lizenzschranke gemäß § 4j EStG
IStR 2018, 249
(Pinkernell) -
Pflicht zur Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) und zur anwaltlichen Verschwiegenheit
MMR 2018, 204
(Löschhorn) -
Gewerbesteueranrechnung: betriebsbezogene Ermittlung der Begrenzung nach § 35 Abs. 1 Satz 5 EStG
WPg 2018, 463
(Dreßler) -
Zur (fehlenden) Systematik bei der Umwandlungsbesteuerung von Mitunternehmerschaften
Ubg 2018, 148
(Riedel) -
Tax treatment of fees to intermediaries in Germany
EPFL 2018, Vol. 2
(Schlotter/Diffring) -
Das Umwandlungssteuerrecht der Mitunternehmerschaft - Eine Analyse der § 6 Abs. 5 EStG, § 24 UmwStG und der Realteilung anhand der Prinzipien der Umwandlungs- und Mitunternehmerbesteuerung (Dissertation)
Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2018
(Riedel) -
Praxisforum Steuerrechtsschutz: Die Digitalisierung des finanzgerichtlichen Verfahrens
Ubg 2018, 184
(Hendricks/Höpfner) -
Umsatzsteuerhinterziehung im Handel mit CO2-Emissionszertifikaten
PStR 2018, 88
(Höpfner) -
Kommentar zu FG Hessen v. 1.11.2017, 6 K 1667/16, Umsatzsteuerbefreiung eines im Grundbuch eingetragenen Verzichts auf bestimmte wettbewerbsrelevante Nutzung des Grundstücks
MwStR 2018, 278
(Full) -
Germany: International transfers of professional football players
Global Sports Law & Taxation Reports (GSLTR) 2018, 19
(Schlotter/Diffring) -
Arbeitnehmerentsendungen - Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater GmbH, Merkblatt Nr. 1726, März 2018
(Hick) -
Kommentierung zu § 11 EStG
Kanzler/Kraft/Bäuml/Marx/Hechtner (Hrsg.), Kommentar zum Einkommensteuergesetz, NWB-Verlag, 3. Aufl. 2018
(Korff) -
Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen
Mössner u.a., Steuerrecht international tätiger Unternehmen, 5. Aufl. Köln 2018, Kap. 4
(Baumhoff/Liebchen) -
BFH: Grundsatz der Akzessorietät für die Nachforderung von Kapitalertragsteuer
ErtragStB 2018, 92
(Weiss) -
Änderung der EU-Umsatzsteuervorschriften für den E-Commerce ab 2019 bzw. 2021
DStR 2018, 593
(Erdbrügger) -
Nicht abziehbare Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG - Teil I
Steuer und Studium 2018, 244
(Weiss) -
Schiedsverfahren
Mössner u.a., Steuerrecht international tätiger Unternehmen, 5. Aufl. Köln 2018, Rz. 13.119
(Liebchen) -
Advance Pricing Agreements (APA)
Mössner u.a., Steuerrecht international tätiger Unternehmen, 5. Aufl. Köln 2018, Rz. 13.50
(Liebchen) -
BFH: Einkünfte eines national und international tätigen Fußballschiedsrichters
ErtragStB 2018, 84
(Weiss) -
Grunderewerbsteuer bei unentgeltlichen Anteilsübertragungen an grundbesitzenden Kapitalgesellschaften
DB 2018, 666
(Broemel/Lange) -
Überschreiten privater Vermögensverwaltung - Verklammerung auch bei unbeweglichen Wirtschaftsgütern und Überschreiten der zehnjährigen Haltefrist, Anm. zu BFH vom 28.9.2017 - IV R 50/15
FR 2018, 235
(Broemel) -
Revolvierendes Vermieterpfandrecht an Mieter-Kfz, Anmerkung zu BGH, Urt. v. 6.12.2017 - XII ZR 95/16
NZM 2018, 203
(Schweitzer) -
Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen (§ 50a EStG)
Rübenstahl/Idler, Tax Compliance 2018, 1145
(Pinkernell/Schlotter) -
Zur Behandlung des Rückkaufs eigener Anteile beim Gesellschafter - Kommentar zu BFH IX R 7/17
NWB 2018, 832
(Weiss) -
BFH: Anwendung des IAB (§ 7g EStG) bei Personengesellschaften
ErtragStB 2018, 81
(Weiss) -
Digitale Wirtschaft - Aktuelle Themen aus Beratungspraxis und Steuerpolitik
Ubg 2018, 139
(Pinkernell) -
Begünstigtes Vermögen einer Wohnungsvermietungsgesellschaft: Anm. zu BFH-Urteil vom 24.10.2017 - II R 44/15
DB 2018, 487
(Söffing/Reich) -
Family Business Governance - Sicherstellung der DNA als Familienunternehmen bei von Familienstiftungen gehaltenen Unternehmen
DStR 2017, 1118
(Oertzen/Reich) -
FG Bremen: Keine finanzielle Eingliederung bei nur schuldrechtlichem Vertrag mit den übrigen Gesellschaftern
DStRK 2018, 86
(Weiss)