Zwei Jahre nach Inkrafttreten der Stiftungsrechtsreform zeigt sich: Die grundlegenden Fragen sind nicht weniger geworden – sie haben sich lediglich verlagert. Deshalb widmen wir uns im Rahmen des diesjährigen Stiftungstag@fgs aktuellen, praxisrelevanten Themen jenseits der reinen Reformumsetzung. Die Veranstaltung richtet sich dabei an Stiftungsorgane und -mitarbeiter, Family Offices, Vermögensverwalter, Banker sowie potenzielle Stifter oder ehrenamtlich Engagierte.

Im Fokus stehen diesmal folgende Fragen: Familienstiftungen unterliegen nicht dem Gebot der zeitnahen Mittelverwendung, aber dürfen sie deshalb unbegrenzt thesaurieren? Welche Ausschüttungspolitik ist noch zulässig? Stiftungsrecht und Gemeinnützigkeitsrecht sollten im Gleichlauf agieren, gibt es dennoch Widersprüche? Stiftungsorgane tragen besondere Verantwortung, aber wie lassen sich Pflichtverletzungen vermeiden, wann haftet das Organ und wie gelingt ein rechtssicherer Wechsel in der Besetzung? Das Stiftungsregister kommt ab 1.1.2026. Inwiefern besteht Handlungsbedarf?

Diese und weitere Fragen diskutieren wir gemeinsam – fundiert, praxisnah und im Dialog mit unseren erfahrenen Referenten aus dem Stiftungsumfeld.

Der diesjährige Stiftungstag@fgs wird stattfinden:

  • Mittwoch, 27. August 2025, in Frankfurt am Main
  • Dienstag, 2. September 2025, in Düsseldorf
  • Mittwoch, 10. September 2025, in Hamburg
  • Donnerstag, 18. September 2025, in München

Unser Programm im Überblick:

  • 14:30 Uhr | Empfang
  • 15:00 Uhr | Begrüßung und fachliches Programm:
    • Gewinnthesaurierung bei Familienstiftungen  - was ist zulässig?
    • Schnittstellen zwischen Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht – Worauf ist zu achten?
    • Berufung, Abberufung und Pflichtverletzungen von Stiftungsorganen – Best Practice
    • Stiftungsregister ab 1.1.2026 – Handlungsbedarf?  

  • 18:30 Uhr | Ausklang mit Drinks und Snacks

Haben Sie Interesse an unserer Veranstaltung? Schreiben Sie uns gerne unter veranstaltungen@fgs.de

Location:

Flick Gocke Schaumburg, Hohe Bleichen 12, 20354 Hamburg

Organisator: Flick Gocke Schaumburg