Dr. Tanja Schienke-Ohletz

Dr. Tanja Schienke-Ohletz
Rechtsanwältin,
Steuerberaterin
Partnerin
Frankfurt a.M.
T +49 69/717 03-0
F +49 69/717 03-100
Vita
Rechtsanwältin seit 2005, Steuerberaterin seit 2009
Studium der Rechtswissenschaften in Köln (2004 Dr. iur.)
Seit 2007 bei Flick Gocke Schaumburg
Assoziierte Partnerin seit 2012
Partnerin seit 2021
Kompetenzen
Veröffentlichungen
-
Familienstiftungen in Liechtenstein und anderem europäischen Ausland
ZStV 2/2022, S. 51-60
(Schienke-Ohletz/Mehren) -
BFH v. 25.6.2021 - II R 40/18, Schenkungsteuerrechtlicher Erwerb bei Auflösung eines anglo-amerikanischen Trusts
ISR 2022, 130-131
(Schienke-Ohletz/Kühn) -
Die inländische Familienstiftung – ein Steuersparmodell?
ZStV 2022, 1
(Schienke-Ohletz/Mehren) -
Möglichkeiten zur Satzungsänderung bei rechtsfähigen Stiftungen nach der Stiftungsreform
BB 2021, 1886
(Junius-Morawe/Schienke-Ohletz) -
Implications of U.S. Trusts for German Residents
International Tax Journal for Tax Specialists, International Tax Notes VOL. 101, FEBRUARY 22, 2021
(Schienke-Ohletz/Kühn) -
Die Besteuerung von Begünstigten ausländischer Trusts, insbesondere US-Trusts
Flick Gocke Schaumburg (Hrsg.), frauen@fgs – Vielfalt in der Steuerzentrierten Rechtsberatung, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2021, S. 327-344
(Schienke-Ohletz) -
Außensteuerliche Hinzurechnungsbesteuerung und EU -Recht im Licht aktueller Entwicklungen
PiStB 2021, 9
(Schienke-Ohletz/Kühn) -
Die geplante Reform der Hinzurechnungsbesteuerung nach §§ 7 ff. AStG unter Beachtung europarechtlicher Vorgaben
BB 2020, 1562-1570
(Kühn/Schienke-Ohletz) -
Leistungsbeziehungen zwischen gemeinnützigen Körperschaften und Servicegesellschaften
DStR 2018, 2117
(Schienke-Ohletz/Kühn) -
Kapitel H: Kapitalanlagen im Erbschaftsteuerrecht
Moritz/Strohm (Hrsg.), Besteuerung privater Kapitalanlagen, 2017
(Schienke-Ohletz) -
Kommentierung der §§ 2, 8, 13, 21 ErbStB sowie des DBA-Frankreich für die Erbschaftsteuer
von Oertzen/Loose (Hrsg.), Erbschaftsteuergesetz, 2017
(Schienke-Ohletz) -
Die steuerlichen Folgen beim Ausscheiden aus Truststrukturen
ZEV 2015, 150
(Schienke-Ohletz/Kühn) -
Investitionen in Gold - Ertragsteuerliche und vermögensteuerliche Behandlung alternativer Investments
ErbStB 2013, 128
(Schienke-Ohletz/Kühn) -
Begründung eines Oder-Kontos als Schenkung unter Ehegatten: Entwarnung durch den BFH?
DStR 2012, 1265-1266
(Schienke-Ohletz) -
Besonderheiten des Gemeinnützigkeitsrechts bei Förderung der Entwicklungszusammenarbeit
FR 2012, 616-624
(Schienke-Ohletz) -
Zugewinn und Steuern
FPR 2012, 103
(Oertzen/Schienke-Ohletz) -
Internationales Spenden, Stiften und Fördern aus deutscher Sicht
IWB 2011, 651
(Schienke-Ohletz) -
Das aktuelle Stiftungsspendenregime - Abziehbarkeit von Zuwendungen
ErbStGB 2010, 342
(Schienke-Ohletz) -
Gestaltungsüberlegungen bei der Übertragung unternehmerischen Vermögens im neuen Erbschaftsteuerrecht
Ubg 2009, 406
(Schienke-Ohletz/Oertzen) -
Abgeltungsteuer und einkommensteuerrechtlicher Spendenabzug
DStR 2008, 136
(Schienke-Ohletz/Selzer) -
Die Besteuerung deutsch-französischer Erbfälle nach Inkrattreten des ErbSt-DBA zwischen Deutschland und Frankreich
ZEV 2007, 406
(Schienke-Ohletz/Oertzen) -
Das französische Jahressteuergesetz für 2006
IStR 2006, 301
(Schienke-Ohletz) -
Aufgabe der BFH-Rechtsprechung zur Abfärbewirkung und die Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von Private Equity Fonds
DB 2005, 1076
(Schienke-Ohletz/Plewka) -
Rückwirkung der Organschaft bei Umwandlungen
DB 2005, 1703
(Schienke-Ohletz/Plewka) -
Die Besteuerung gemeinnütziger Organisationen in Deutschland und Frankreich
Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2004
(Schienke-Ohletz)