Dr. Günter Kahlert

Dr. Günter Kahlert
Rechtsanwalt,
Steuerberater
Assoziierter Partner
Hamburg
T +49 40/3070 85-0
F +49 40/3070 85-100
Vita
Rechtsanwalt seit 1995, Steuerberater seit 2000
Studium der Rechtswissenschaften in Osnabrück (1994 Dr. iur.)
Seit 2015 bei Flick Gocke Schaumburg
Assoziierter Partner seit 2015
Gastdozent an der Bundesfinanzakademie
Vorsitzender des Hamburger Kreis für Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht e.V.
Mitglied des Herausgeberbeirates der Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP)
Mitglied im Fachausschuss Sanierung und Insolvenz (FAS) des Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Kompetenzen
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Perspektiven für eine kohärente und praxisgerechte Verzahnung von Steuerrecht und Insolvenzrecht
Köln 2020
(Kahlert/Kayser/Bornemann) -
Die Rechtsprechung des VII. Senats des BFH zur Aufrechnung in der Insolvenz – Eine kritische Bestandsaufnahme
DStR 2020, 1993
(Kahlert) -
EuGH, Urt. v. 11.6.2020 – C-146/19
MwStR 2020, 710
(Kahlert) -
Restschuldbefreiung des Unternehmers von Steuerschulden nach der Richtlinie betreffend die zweite Chance
DStR 2019, 719
(Kahlert) -
Kommentierung § 57: Steuerfolgen der Sanierung durch Insolvenzplan
Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz, hrsg. v. Bruno M. Kübler, 3. Auflage, Köln 2019
(Kahlert) -
Das BMF-Schreiben vom 3.5.2017 betreffend die ertragsteuerlichen Pflichten des Zwangsverwalters – Überblick und Einordnung für die Praxis
ZfIR 2017, 649
(Kahlert) -
Der Sanierungserlass ist keine Beihilfe
ZIP 2016, 2107
(Kahlert) -
Rangrücktritt und (sonstiges) freies Vermögen: Der (Irr-)Weg zur Steuerneutralität
NWB 2015, 3018
(Kahlert) -
Anwendbarkeit des § 176 Abs. 2 AO auf das alte BMF-Schreiben zu § 55 Abs. 4 InsO
DStR 2015, 2004
(Kahlert) -
Erhebung der Umsatzsteuer im Insolvenzverfahren - Rechtsvergleich und Vorlagepflicht
DStR 2015, 1485
(Kahlert) -
Steuerliche Aspekte der GmbH-Sanierung, Köln 2015
(Kahlert) -
Kommentierung 5. Teil § 57: Steuerfolgen von Eigenverwaltung und Sanierungsmaßnahmen im Insolvenzplanverfahren
Bruno M. Kübler (Hrsg.), Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz - Eigenverwaltung und Insolvenzplan, 2. Aufl. Köln 2015
(Kahlert)