Dr. Andreas Höpfner

Dr. Andreas Höpfner
Rechtsanwalt,
Steuerberater,
Fachanwalt für Steuerrecht
Assoziierter Partner
Bonn
T +49 228/95 94-672
F +49 228/95 94-100
Vita
Rechtsanwalt seit 2009, Steuerberater seit 2016, Fachanwalt für Steuerrecht seit 2013
Studium der Rechtswissenschaften in Münster (2008 Dr. iur.)
Seit 2013 bei Flick Gocke Schaumburg
Assoziierter Partner seit 2018
Gastdozent an der Bundesfinanzakademie
Mitglied der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WiSteV)
Mitglied des Kölner Anwaltsvereins
Kompetenzen
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
(Steuer-)Strafrechtliche Konsequenzen des Missbrauchs staatlicher Corona-Hilfen (Teil 1)
ZWH 2021, 33-46
(Höpfner/Bednarz) -
(Steuer-)Strafrechtliche Konsequenzen des Missbrauchs staatlicher Corona-Hilfen (Teil 2)
ZWH 2021, 91-97
(Höpfner/Bednarz) -
Inlandstätigkeiten von Organen ausländischer Kapitalgesellschaften – Auswirkungen der BFH-Rechtsprechung zum ständigen Vertreter auf Neu- und Altfälle
IStR 2020, S. 539-545
(Höpfner/Stahnke) -
Abwehr von Schätzungen – Strategien für Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren
PStR Sonderausgabe 2019
(Höpfner/Schwindt) -
Praxisforum Steuerrechtsschutz: Steuerliches Rechtsbehelfsverfahren und laufendes Steuerstrafverfahren
Ubg 2019, 300
(Hendricks/Höpfner) -
Praxisforum Steuerrechtsschutz: Die Digitalisierung des finanzgerichtlichen Verfahrens
Ubg 2018, 184
(Hendricks/Höpfner) -
Allgemeine Rechtsgrundlagen der Tax Compliance, Kap. 2
Tax Compliance 2018, Rübenstahl/Idler, C.F. Müller-Verlag
(Idler/Höpfner) -
Verteidigungsansätze bei Vermögensanlagen in Millionärsfonds
PStR 2016, 298
(Schwartz/Höpfner) -
Freiberufler als ständige Vertreter i.S.d. § 13 AO - Eine Analyse am Beispiel von Rechtsanwälten und Steuerberatern
Shaker Verlag, Aachen 2009
(Höpfner)