-
Verträge über Software-Entwicklung mit ausländischen Kapitalgesellschaften – Manchmal ist weniger mehr!
Computer & Recht (CR) 6/2021, 374 ff.
(Roder-Hießerich) -
Betreibervergütung für Cloud-Computing-Dienste in Österreich auf Basis einer richtlinienkonformen Auslegung des § 42b öUrhG – Zugleich Besprechung von OLG Wien, Beschluss vom 7.9.2020 – 33 R 50/20w (ZUM-RD 2021, 191)
Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM) 2021,569 ff.
(Roder-Hießerich) -
Verschärfung der intersubjektiven Übertragung stiller Lasten? – Ein Überblick über die beabsichtigte Einführung des § 2 Abs. 5 UmwStG-E i.d.F. des AbzStEntModG-RegE
Ubg 2021, 283
(Liedgens) -
Die Einlagenlösung für organschaftliche Minder- und Mehrabführungen nach dem KöMoG-E – Gedanken zu möglichen Auswirkungen des Systemwechsels
DB 2021, 1221
(Liedgens/Himmer) -
Recht und Steuern
Stiftungsinfo – Beilage zu Stiftungswelt (Hrsg. Bundesverband Deutscher Stiftungen) –, Heft Sommer 2021, 22
(Kirchhain) -
The Digital Markets Act – a Gatekeeper’s Nightmare?
WuW 2021, 318-325
(Haus/Weusthof) -
Kommentierung von § 199 Abgabenordnung
160. Ergänzungslieferung Mai 2021 Gosch, AO/FGO, Loseblatt-Kommentar, Stollfußverlag, Bonn
(Hendricks/Wedel) -
Kommentierung des § 226 AO (Aufrechnung)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , Mai 2021
(Küpper/Kappelmann) -
Kommentierung des § 226 AO (Aufrechnung)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , Mai 2021
(Küpper/Kappelmann) -
Kommentierung des § 227 AO (Erlass)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , Mai 2021
(Küpper/Booß) -
Kommentierung des § 227 AO (Erlass)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , Mai 2021
(Küpper/Booß) -
Verantwortung und Recht
Bochmann/Driftmann (Hrsg.), Generation Verantwortung – Wenn Eigentum verpflichtet, Verlag Herder, 1. bis 3. Aufl. 2021, 11
(Bochmann) -
Die gesellschaftsrechtlichen Aspekte des StaRUG – Drei Fragen an die Restrukturierungsanzeige nach § 31 I StaRUG
NZG 16/2021
(Fuhrmann/Heinen/Schilz) -
Regierungsentwurf zum Optionsmodell - Körperschaftsteuer ab 2022 auch für Personengesellschaften?
FR 9/2021, S. 401-410
(Cordes/Kraft) -
BMF: Wesentliche Einschränkung der Gewährung von Sachbezügen über Prepaid-Kreditkarten
DB 2021, 1097
(Hick) -
Kommentierung von § 45 GmbHG (Gesellschafterbeschlüsse, fehlerhafte Beschlüsse und Beschlussmängelklagen)
Scholz, Kommentar zum GmbH-Gesetz, Band II, 12. Aufl. 2021
(Karsten Schmidt/Bochmann) -
Transformative use and user generated content - Integrating new paradigms of creativity in copyright law
Drexl, Josef/Kamperman Sanders, Anselm, The Innovation Society and Intellectual Property, European Intellectual Property Institutes Network (EIPIN) Series, Edward Elgar 2019, S. 261 ff.
(Roder-Hießerich/Leistner) -
Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung beim Filmverleih – Anmerkung zu FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 9.12.2020
10 K 10003/19, GWR 2021, 193
(Wionzeck) -
Das Ende der grunderwerbsteuerlichen Pro-Kopf-Betrachtung
Ubg 2021, 257
(Broemel/Tigges-Knümann) -
Navigating Germany’s Registration-Based IP Tax
Tax Notes International 2021, 897
(Schönfeld/Korff/Ellenrieder) -
Grundstückserwerb durch Treuhänder, Anmerkung zu BFH v. 30.11.2020 – II B 41/20
DStRK 2021, 95
(Broemel) -
Die nächste Stufe der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts: Vom MoPeG zum KöMoG – Steuerliche Skizze und gesellschaftsrechtliche Einordnung
NZG 2021, 613
(Bochmann/Bron) -
(Steuer-)Strafrechtliche Konsequenzen des Missbrauchs staatlicher Corona-Hilfen (Teil 1)
ZWH 2021, 33-46
(Höpfner/Bednarz) -
(Steuer-)Strafrechtliche Konsequenzen des Missbrauchs staatlicher Corona-Hilfen (Teil 2)
ZWH 2021, 91-97
(Höpfner/Bednarz) -
Einkünftekorrektur bei Teilwertabschreibung eines unbesicherten Konzerndarlehens – BFH hätte EuGH anrufen müssen
DStRK 2021, 126
(Haverkamp/Meinert) -
Distributed Ledger Technologien – Die steuerliche Behandlung tokenisierter Vermögenswerte
Kraft, W./Striegel, A., WCLF Tax und IP Gesprächsband 2019, 2021
(Himmer/Forster/Katilmis) -
Kommentierung §§ 370, § 398a AO, Neukommentierung § 371 AO
Kohlmann, Steuerstrafrecht, Lfg. 71 und Lfg. 73
(Schauf) -
BFH, Urt. v. 27.10.2020 – VIII R 19/18
DStR 2021, 539
(Kahlert) -
Ausdrücklich, konkludent oder doch Fiktion: die Rechtswahl nach Art. 83 EuErbVO
ZEV 2021, 284
(Windeknecht) -
Anm. zu FG München: Schätzung des Grundsachverhalts – Mitwirkungspflichtverletzung des Steuerpflichtigen
DStRK 2021, 103
(Haverkamp/Meinert) -
Anm. zu FG Münster: Gewerbesteuerlicher Abzug des Hinzurechnungsbetrags bei ausländischer Betriebsstätte eines Dritten nach § 9 Nr. 3 GewStG aF
DStRK 2021, 65
(Haverkamp/Meinert) -
Bußgeldrechtliche Sanktionierung juristischer Personen im neuen Marktmissbrauchsrecht – Eine Darstellung am Beispiel von Insiderhandel und Marktmanipulation (Dissertation)
(Burg) -
Ausländische Safe-Harbour-Regelungen bei Verrechnungspreisen und Mitteilungspflichten für Verrechnungspreisgestaltungen (DAC6)
ISR 2021, 180
(Bärsch/Engelen) -
German Guidance on Transfer Pricing Documentation And Tax Audits Favors Tax Authorities
Tax Notes International 2021, 639
(Bärsch/Ditz/Engelen) -
Neue Tätigkeitsfelder für den Steuerberater nach dem StaRUG
ZIP 2021, 668
(Kahlert) -
Sanierung im Insolvenzverfahren: Veränderte Steuerfolgen nach dem SanInsFoG
WPg 2021, 321
(Kahlert) -
Die Doppelstiftung und weitere Nachfolgestrukturen
NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 2021, 1326
(Windeknecht) -
Digitale GmbH-Gründung
NZG 2021, 573
(Keller/Schümmer) -
Bedeutung von IDW S 1 i. d. F. 2008 bei der Bewertung kleiner und mittelgroßer Unternehmen
WPG 16/1030
(Kohl/Sack) -
Kommentierung des § 60b AO (Zuwendungsempfängerregister)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , April 2021
(Küpper/Kappelmann) -
Kommentierung des § 228 AO (Gegenstand der Verjährung, Verjährungsfrist)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , April 2021
(Küpper/Odinius) -
Kommentierung des § 229 AO (Beginn der Verjährung)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , April 2021
(Küpper/Odinius) -
Kommentierung des § 231 AO (Unterbrechung der Verjährung)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , April 2021
(Küpper/Booß) -
Kommentierung des § 228 AO (Gegenstand der Verjährung, Verjährungsfrist)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , April 2021
(Odinius/Küpper) -
Kommentierung des § 229 AO (Beginn der Verjährung)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , April 2021
(Odinius/Küpper) -
Kommentierung des § 231 AO (Unterbrechung der Verjährung)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , April 2021
(Küpper/Booß) -
Die Bemessungsgrundlage des § 7 Abs. 1 Satz 5 EStG
Duncker & Humblot, Berlin 2021
(Vandersmissen) -
Data Governance als Reaktion auf die zunehmend datengetriebene Betriebsprüfung?
Rethinking Tax 2/2021, 32
(Liekenbrock) -
Kommentierung der §§ 13b, 19a und 22 ErbStG, in Erkis/Thonemann-Micker (Hrsg.)
BeckOK ErbStG, 11. Edition (Stand: 1.4.2021)
(Korezkij) -
Zurechnung des Verwaltungsvermögens bei Personengesellschaften: Erneute Änderung der Spielregeln durch die Ländererlasse v. 11.2.2021
DStR 2021, 906-910
(Korezkij)