-
Bestellung eines einzelvertretungsberechtigten Notgeschäftsführers für Komplementär-GmbH einer GmbH & Co. KG ohne organschaftliche Vertretung
EWiR 2021, 522-524
(Schümmer/Brehm) -
Kann eine optierende Personengesellschaft Organgesellschaft sein?
DER BETRIEB 2021, S. 2111
(Liekenbrock) -
Auslegungs- und Anwendungsfragen zur Grunderwerbsteuerreform
DStR 2021, 1624
(Broemel/Mörwald) -
EuGH-Vorlage zu Betriebsvorrichtungen
UR 2021, 707-715
(Kirchinger/Fehrmann) -
Kehrtwende im Umgang mit Aufsichtsrats- und Gremienvergütungen aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht – Eindeutiges, Zweifelsfragen und Gestaltungserwägungen
UStB 2021, 290-293
(Kirchinger) -
Aktuelle Entwicklungen beim Wechsel des Durchführungswegs der Pensionszusage zu einem Pensionsfonds
Handelsblatt online, Steuerboard vom 09.09.2021
(Hick) -
Anmerkung zu FG Sachsen v. 6.5.2021, 8 K 34/21: Erwerb eigener Anteile durch Kapitalgesellschaft zu einem unter dem auf Erwerbszeitpunkt festgestellten Anteilswert liegenden Preis
GmbHR 2021, 1007
(Riedel) -
Praxisforum Steuerrechtsschutz: Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Vollverzinsung – und nun?
Ubg 9/2021, 536
(Hendricks/Wedel) -
Organe gemeinnütziger Organisationen: Maßnahmen zur Minimierung von Haftungsrisiken
Der Konzern 2021, 296
(Kraus) -
Arbeitskampfrecht (2021)
Frieling/Jacobs/Krois
(Siegfanz-Strauß) -
Gestaltungsansätze für die Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft in Bezug auf die Grunderwerbsteuer
ErbStB 2021, 278-285
(Kraft/Jung) -
Der neue Anwendungserlass zur Abgabenordnung: viel Licht, ein großer Schatten
npoR 2021, 235
(Kirchhain) -
Umsatzsteuerliche Behandlung von Zuzahlungen zu Job- und Semestertickets
UStB 2021, 235-239
(Kurzenberger/Body) -
Die Auswirkungen von Upstream und Downstream Merger auf das steuerliche Einlagekonto einer KapGes
Der Konzern, Heft 07-08, S. 314 319
(Thor) -
Steuerliche Berücksichtigung des Verschmelzungsverlustes bei Lebensversicherungsunternehmen verfassungsrechtlich geboten
BB 2021, 983
(Finke) -
Gesetzgeber kommt beim Urteil zu Steuerzinsen mit blauem Auge davon
Börsen-Zeitung 160/2021, 9
(Kurzenberger/Westermann) -
Der Wegzug von Unternehmer und Unternehmensholding ins Ausland zur Begrenzung deutscher Ertrags- und zukünftig deutscher Substanzsteuern in Form einer deutschen Vermögensteuer
DStR 2021, 1841
(Oertzen/Bärsch/Kühn/Lindermann) -
Zur Steuerbefreiung eng mit der Sozialfürsorge verbundener Dienstleistungen im Bereich des Rettungsdienstes (Anm. zu BFH v. 24.2.2021 – XI R 32/20)
MwStR 2021, 654
(Erdbrügger) -
Kann die deutsch-steuerliche Implementierung des DEMPE-Konzepts der OECD Gewinnrealisierungen auslösen?
IStR 2021, 628-633
(Leonhardt) -
Das Verhältnis der Nahezu-100%-Vermutung aus dem EU-Kartellrecht zur Weisungsfreiheit des Vorstands einer Aktiengesellschaft
Nomos Baden-Baden 2021
(Marques) -
Ein kritischer Überblick zur geplanten Neuregelung des § 50d Abs. 3 EStG (Ubg 08/2021)
(Stangl/Greinert/Siebing) -
Übertragbare Ertragskraft bei der Bewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen durch den Wirtschaftsprüfer
Antonakopoulos/Engel/Gille: Unternehmenskauf und Unternehmensumwandlung, 2021, S.253-274
(Schröder) -
Ewiges Umlaufvermögen - Böses Erwachen beim ruhenden gewerblichen Grundstückshandel
Herzig et. al., Festschrift für Wolfgang Kessler, C.H.Beck, 2021, S. 333-354
(Mirbach/Egelhof) -
Spezielle Abwehrmaßnahmen gegenüber unkooperativen Drittstaaten - Eine kritische Würdigung der §§ 8 bis 11 StAbwG
ISR 2021, 314-319
(Hörnicke/Quilitzsch) -
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Hagener Wissenschaftsverlag, 4. überarbeitete Auflage 2021
(Mehren/Lorenz) -
BFH bejaht grenzüberschreitende Betriebsaufspaltung – praktische Relevanz für gemeinnützige Stiftungen
StiftungsBrief 2021, 156
(Kirchhain) -
Künftige Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG i.d.F. des ATAD-UmsG
ISR 2021, 286
(Häck/Oertel) -
Nachträgliche Berücksichtigung der Wertminderung gem. § 6 Abs. 6 AStG bei der Wegzugsbesteuerung – Anmerkung zu FG Münster v. 17.9.2020 – 5 K 3356/17 E
ISR 2021, 55
(Häck) -
Rechnungslegungsbezogene Auswirkungen nicht fremdüblicher Verrechnungspreise
DB 2021, S. 1699-1707
(Geißler) -
EU-blacklisting, Steueroasen-Abwehrgesetz und globaler Kontext
Ubg 2021, S. 369-386
(Kußmaul/Kloster/Licht) -
Geschäftsjahr/Wirtschaftsjahr
Handbuch der Bilanzierung, begr. von Gnam, hrsg. von Kußmaul/Müller, Freiburg i.Br. 1960 ff.
(Kloster/Licht) -
Bilanzberichtigung und Bilanzänderung
Handbuch der Bilanzierung, begr. von Gnam, hrsg. von Kußmaul/Müller, Freiburg i.Br. 1960 ff.
(Müller/Licht) -
Digitale Betriebsprüfung, Effiziente Vorbereitung und planvolle Begleitung
IDW-Verlag 2021
(Liekenbrock/Wähnert) -
Das neue Stiftungsrecht ist da – Kernpunkte der gesetzlichen Neuregelungen und deren Bedeutung für bestehende und noch zu errichtende Stiftungen
DStR 2021, 1774
(Lorenz/Mehren) -
Tax Data & Change Management im Fokus des taxtech.forums
Rethinking Tax 3/2021, 89
(Liekenbrock) -
Die Vernunft als Maßstab findet Eingang in das Einkommensteuerrecht - Erläuterung der Bestimmungen zur Abwehr hybrider Gestaltungen nach § 4k EStG
IStR 2021, S. 500
(Zinowsky) -
Wirtschaftliches Eigentum an Rechten – Vertragsüberlassung oder Übertragung?
IStR 2021, S. 449
(Manthey/Zettl) -
Grenzüberschreitende Arbeitnehmerüberlassung
Lohn und Gehalt direkt digital, 4/2021, S. 5
(Manthey) -
Auswirkungen der Sperrfrist nach § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG bei nachfolgenden Umstrukturierungen
FR 13/2021, S. 621-628
(Cordes/Löckener) -
Festsetzungsfrist abgelaufen – oder doch nicht?
AO-StB 2021, 199 ff.
(Odinius/Wionzeck) -
Die Überlassung von Produkten an ausländische Influencer und Blogger bei der Umsatzsteuer, § 50a EStG und Tax Compliance
DStR 2021, 1449 ff.
(Scheerer/Wionzeck) -
Jahresrückblick: Die Rechtsprechung des BVerfG im Steuerrecht 2020
DStR 2021, 1514 ff.
(Wionzeck) -
Anmerkung zu BFH v. 2.12.2020, Az.: II R 22/18, Begünstigung von Grundstücken im Betriebsvermögen bei Nutzungsüberlassung an Dritte
ZEV 2021, 461
(Hannes/Lorenz) -
Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung sog. Utility-Token
UR 2021, 541-547
(Liegmann) -
Öffentliche länderbezogene Berichterstattung in der EU
GmbHR 2021, R208-R210
(Ditz/Heider) -
Steuerpolitische Folgen der COVID-19-Krise – Deutschland, Österreich und die Schweiz im Vergleich
Ubg 2021, 313
(Ditz/Achatz/Güntzler) -
Der Brexit und die Nachfolgeplanung - Erbschaft , schenkung- und wegzugsteuerliche Implikationen durch den Austritt Großbritanniens aus der EU
ErbStB 2021, 186
(Bron/Bellgardt) -
Publizitätspflichten bei Familienunternehmen und Familienstiftungen – Neues von Gesetzgeber, Verwaltung und Rechtsprechung
Ubg 2021, 386
(Lorenz) -
Erste und zweite Berichtigung von Umsatzsteuer und Vorsteuer im (vorläufigen) Insolvenzverfahren nach SanInsFoG
DStR 2021,1505
(Kahlert) -
Steuerliche Aspekte eines Restrukturierungsplans und eines Sanierungsvergleichs
WPg 2021, 867
(Kahlert)