-
Neuer Schwung für den Dritten Sektor (zur Reform des Gemeinnützigkeitsrechts durch das Jahressteuergesetz 2020)
Stiftungswelt (Hrsg. Bundesverband Deutscher Stiftungen), Heft Frühling 2021, 53
(Kirchhain) -
Recht und Steuern
Stiftungsinfo – Beilage zu Stiftungswelt (Hrsg. Bundesverband Deutscher Stiftungen) –, Heft Frühling 2021, 26
(Kirchhain) -
Im zweiten Anlauf durch die Hintertür – Umfassende Änderungen für gemeinnützige Organisationen und deren Förderer durch das JStG 2020
DStR 2021, 129
(Kirchhain) -
Dienstleistungen von selbständigen Zusammenschlüssen von Personen an ihre Mitglieder – Anwendbarkeit auf Mehrwertsteuergruppen
UR 2021, 15-22
(Kirchinger) -
Recht und Steuern
Stiftungsinfo – Beilage zu Stiftungswelt (Hrsg. Bundesverband Deutscher Stiftungen) –, Heft Herbst 2020, 26
(Kirchhain) -
Kommentierung des § 68 AO (Einzelne Zweckbetriebe)
Zugmaier, Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar – Die wichtigsten Vorschriften, November 2020
(Küpper/Kappelmann) -
Kommentierung des § 60 AO (Anforderungen an die Satzung)
Zugmaier, Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar – Die wichtigsten Vorschriften, November 2020
(Küpper/Odinius) -
Kommentierung des § 67a AO (Sportliche Veranstaltungen)
Zugmaier, Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar – Die wichtigsten Vorschriften, November 2020
(Küpper/Kappelmann) -
Angemessenheit der Organvergütung bei gemeinnützigen Körperschaften – Anmerkung zu BFH, Urteil vom 12. März 2020 (V R 5/17)
npoR 2020, 310
(Kampermann/Kirchhain) -
Kommentierung des § 57 AO (Unmittelbarkeit)
Zugmaier, Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar – Die wichtigsten Vorschriften, September 2020
(Küpper/Booß) -
Kommentierung des § 52 AO (Gemeinnützige Zwecke)
Zugmaier, Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar – Die wichtigsten Vorschriften, September 2020
(Küpper/Booß) -
Gastkommentar: Angemessenheit der Organvergütung bei gemeinnützigen Körperschaften – Anmerkung zu BFH, Urteil vom 12.03.2020 (V R 5/17)
DB 2020, Seite M4
(Kirchhain) -
Kommentierung des § 208 AO (Steuerfahndung)
Zugmaier, Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar – Die wichtigsten Vorschriften, August 2020
(Küpper/Odinius) -
Teilwertabschreibung auf den Beteiligungsansatz nach § 8b Abs. 3 Satz 3 KStG und Gegenkorrektur gem. § 1 Abs. 1 AStG bei unbesicherten Konzerndarlehen
ISR 2020, 257 – 260
(Haverkamp/Quilitzsch) -
Gesellschaftsbeteiligungen bei gemeinnützigen Körperschaften – wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb oder Vermögensverwaltung?
DStR 2020, 1593
(Kraus/Mehren) -
Verwendung von nutzungsgebundenem Vermögen im steuerpflichtigen Bereich – Gemeinnützigkeits- und ertragsteuerrechtliche Überlegungen anhand eines Praxisfalls
DStR 2020, 1477
(Kirchhain/Dittrich/Sielaff) -
Unterstützung in Corona-Zeiten Stiftungswelt (Hrsg.: Bundesverband Deutscher Stiftungen)
Heft Sommer 2020, 48
(Kirchhain) -
Ausgewählte Verfügungen und Urteile Stiftungsinfo (Beilage zu Stiftungswelt, Hrsg.: Bundesverband Deutscher Stiftungen)
Heft Sommer 2020, 18
(Kirchhain) -
Und es gibt sie doch – Corona-Finanzhilfen für gemeinnützige Organisationen
npoR 2020, 160
(Kirchhain/Kraus) -
Aktuelle Verfügungen und Urteile
Stiftungsinfo – Beilage zu Stiftungswelt (Hrsg. Bundesverband Deutscher Stiftungen) –, Heft Frühling 2020, 14
(Kirchhain) -
Anmerkung zu BFH v. 13.3.2019 – I R 18/19
npoR 2020, Seiten 84-86
(Ellenrieder) -
Private-NPO-Partnership in der Entwicklungszusammenarbeit: gemeinnütziges Wirken an der Schnittstelle zur Wirtschaftsförderung
npoR 2020, 51
(Kirchhain/Kampermann) -
Editorial in npoR Heft 2/2020, 49
npoR 2020, 49
(Kirchhain) -
Compliance in Stiftungen
npoR 2020, Seite 15
(Mehren) -
Die Reform der Umsatzsteuer für den Dritten Sektor
In: Non Profit Law Yearbook 2019 (Hrsg. Birgit Weitemeyer, Rainer Hüttemann, Peter Rawert, Karsten Schmidt)
(Erdbrügger) -
Kommentierung des § 51 AO (Allgemeines)
Zugmaier, Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar – Die wichtigsten Vorschriften, Dezember 2019
(Küpper/Odinius) -
Kommentierung des § 54 AO (Kirchliche Zwecke)
Zugmaier, Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar – Die wichtigsten Vorschriften, Dezember 2019
(Küpper) -
Kommentierung des § 56 AO (Ausschließlichkeit)
Zugmaier, Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar – Die wichtigsten Vorschriften, Dezember 2019
(Küpper) -
Voller Vorsteuerabzug oder Körperschaftsteuerbefreiung: BFH stellt die Berufsverbände vor die Wahl
DStR 2019, 1558
(Erdbrügger) -
Gemeinnützige Stiftungen als Anfallsberechtigte in Familienstiftungen – Verwaltungsauffassung und Gestaltungsmöglichkeiten
DStR 2019, 1341
(Reich) -
Ausgleichszahlungen an außenstehende Gesellschafter – Anmerkungen zu § 14 Abs. 2 KStG n.F.
DStR 2019, 81
(Hasbach) -
Wettbewerbsschutz und Gemeinnützigkeit im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht am Beispiel der Verbraucherberatung
DStR 2019, 23
(Schauhoff) -
FG Niedersachsen: Die Belastung einer nach § 5 Abs. 1 Nr. 8 KStG steuerbefreiten Körperschaft mit Kapitalertragsteuer auf der Grundlage des § 5 Abs. 2 Nr. 1 KStG ist nicht verfassungswidrig
DStRK 2019, 11
(Palenker) -
Leistungsbeziehungen zwischen gemeinnützigen Körperschaften und Servicegesellschaften
DStR 2018, 2117
(Schienke-Ohletz/Kühn) -
Nochmals: Zur Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes bei gemeinnützigen Inklusionsbetrieben – Erwiderung zu Berg/Schnabelrauch, UR 2018, 225
UR 2018, 504
(Schauhoff/Kirchhain) -
Juristische Personen und ihre Organe als Vorstand der Stiftung (Dissertation)
Springer Verlag, Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht, 2018
(Wanka) -
Zur Umsatzsteuerbefreiung für Umsätze der ambulanten Pflege (40%-Grenze des § 4 Nr. 16 Buchst. e UStG aF) (Anm. zu BFH-Urt. v. 28.6.2017 – XI R 23/14)
MwStR 2017, 840
(Erdbrügger) -
Gewinnausschüttungen und -abführungen gemeinnütziger Kapitalgesellschaften – die Finanzverwaltung in der Zwickmühle
DStR 2017, 2317
(Kirchhain) -
Ab 2018 neues Investmentsteuergesetz – Auswirkungen für gemeinnützige Stiftungen
StiftungsWelt 2017, 90
(Kirchhain) -
Zur Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes bei gemeinnützigen Integrationsprojekten
UR 2017, 729
(Schauhoff/Kirchhain) -
Restaurationsleistungen und Restaurantführung als eng mit der Bildungsleistung verbundene Umsätze steuerfrei (Anm. zu EuGH v. 4.5.2017 – C-699/15)
MwStR 2017, 497
(Erdbrügger) -
Steuerrechtliche Behandlung von PPP
Hidien/Jürgens (Hrsg.), Die Besteuerung der öffentlichen Hand, 2017, 1862
(Liegmann) -
Kommentierung der §§ 51 - 68 AO
Pfirrmann/Rosenke/Wagner (Hrsg.), Beck'scher Onlinekommentar zur Abgabenordnung, 2017
(Erdbrügger) -
Kommentierung zu § 1c UStG (innergemeinschaftlicher Erwerb durch diplomatische Missionen, zwischenstaatlichen Einrichtungen und NATO-Streitkräfte)
Hartmann/Metzenmacher (Hrsg.), UStG
(Liegmann) -
Kommentierung zu § 3 Nr. 6, § 8 Nr. 5 und § 9 Nr. 7 GewStG
Wendt/Suchanek/Möllmann/Heinemann (Hrsg.), Gewerbesteuergesetz - GewStG, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2018
(Erdbrügger) -
§ 21 Sozialversicherung
Hidien/Jürgens (Hrsg.), Die Besteuerung der öffentlichen Hand, C.H. Beck 2017
(Erdbrügger) -
Bundesfinanzhof bestätigt Beschränkung der Umsatzsteuerbefreiung für Sozial- versicherungsträger im Reha-Bereich – Handlungsbedarf für Sozialversicherungsträger?
WzS 2016, 284
(Erdbrügger) -
BMF-Schreiben vom 23.5.2016 eröffnet neue Möglichkeit zur Absicherung gegen strafrechtliche Vorwürfe bei Fehlern in Steuererklärungen
npor 2016, 206
(Erdbrügger) -
Tax-Compliance-Management-Systeme als Absicherung gegen steuerstrafrechtliche Risiken
Stiftung & Sponsoring 2016, 26
(Erdbrügger) -
Umsatzsteuerfreie Pflegeleistungen (Anm. zu BFH 18.7.2015 - V R 13/14)
MwStR 2016, 203
(Erdbrügger)