-
Aspekte der Unternehmensnachfolge(planung) in Krisenzeiten – Gestaltungsansätze zu zivil- und steuerrechtlichen Problemstellungen
DB 2021, 481
(Lorenz) -
Vermeidung der Doppelbesteuerung durch die Anrechnungsmethode – Teil 1
PIStB 03/2021, 84-90
(Weiss) -
Die „finanzielle Eingliederung“ bei unterjährigen Umwandlungen - Zugleich Anmerkung zum Urteil des Hessischen FG vom 14.5.2020 - 4 K 412/19
StuB 05/2021, 192-199
(Weiss) -
Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaft unterliegt Umsatzsteuer (Anm. zu EuGH, Urt. v. 21.1.2021 – C-501/19, UCMR-ADA)
GRUR-Prax 2021, 110
(Stelzer) -
Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Mietzinsen, die zu den Herstellungskosten unterjährig ausgeschiedenen Umlaufvermögens gehören – Anmerkung zu BFH, Urteil vom 30.7.2020 – III R 24/18
GWR 2021, 21
(Wionzeck) -
Die geplante Reform der Besteuerung von Mitarbeiterkapitalbeteiligungen durch das Fondsstandortgesetz – eine Synopse zu § 3 Nr. 39 und § 19a EStG-E
FR 2021, 198-204
(Westermann/Thor) -
Die Neufassung von § 55 Abs. 4 InsO durch das SanInsFoG - Systematische Neuordnung eines Fiskusprivilegs im Insolvenzsteuerrecht?
ZRI 2021, 173 – 183
(Witfeld) -
Kommentierung der §§ 13b, 19a und 22 ErbStG
Erkis/Thonemann-Micker (Hrsg.), BeckOK ErbStG, 10. Edition (Stand: 1.1.2021)
(Korezkij) -
Begünstigungen für Betriebsvermögen in der Erbschaftsteuer: Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
DStR 2021, 145-150
(Korezkij) -
Gehrlein/Born/Simon, GmbHG Kommentar, 5. Aufl. 2020 (Mitautor)
(Nießen) -
Kryptoverwahrung als neue Ertragsquelle für Finanzdienstleister: Steuerung von IT-Risiken für den Erlaubniserhalt
Der Bank Blog vom 19.02.2021
(Ewel/Trautmann) -
Anmerkung zu BFH v. 10.9.2020, Az.: IV R 14/18, Keine Buchwertfortführung bei unentgeltlicher Übertragung des Mitunternehmeranteils und zeitgleicher Veräußerung funktional wesentlichen Sonderbetriebsvermögens an Dritte
GmbHR 2021, 265
(Lorenz/Claussen) -
Eine neue Runde bei der Abwicklung von „Dreieckssachverhalten“? - Zugleich Anmerkungen zu dem Schreiben des BMF v. 18.11.2020
IStR 04/2021, 114-121
(Weiss/Brühl) -
FG Düsseldorf: Keine freiberuflichen Einkünfte bei Beteiligung einer Komplementär-GmbH an einer Mitunternehmerschaft
DStRK 04/2021, 48
(Weiss) -
Erbschaftsteuerfinanzierung nicht verschonungsfähigen Betriebsvermögens
BB 2021, 471
(Oertzen/Weiss/Windeknecht) -
Implications of U.S. Trusts for German Residents
International Tax Journal for Tax Specialists, International Tax Notes VOL. 101, FEBRUARY 22, 2021
(Schienke-Ohletz/Kühn) -
Ermäßigter Steuersatz für Auftritte als Zauberkünstler (Anm. zu FG Münster, Urt. v. 26.11.2020 – 5 K 2414/19 U)
DStRK 2021, 52
(Stelzer) -
2. Tag der schriftlichen StB-Prüfung: Ertragsteuerrecht – Themenauswertung der letzten zehn Jahre und ein Ausblick
Steuer und Studium 03/2021, 196-207
(Weiss) -
BFH: Veräußerung von im PV gehaltenen Wirtschaftsgütern über eine Internetplatform
Ertrag-StB 2/2021, 51-53
(Weiss) -
Gewinnermittlung der Mitunternehmerschaften – Neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung
Ertrag-StB 2/2021, 82-87
(Weiss) -
Glück oder Pech gehabt? – Zu Wert und Wertkorrektur bei wertloser Kunstfälschung und wertvollem Dachbodenfund
ZEV 2021, 85
(Lorenz) -
Aktuelle Entwicklungen beim Country-by-Country Reporting – OECD-Diskussionspapier und Änderung des § 138a AO durch das JStG 2020
ISR 2021, 57-62
(Ditz/Heider) -
Übungsklausur aus dem Ertragsteuerrecht und internationalen Steuerrecht – Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer im internationalen Kontext
SteuerStud 2021, 121
(Nöthen) -
Das Nordirland-Protokoll – umsatzsteuerliche Wirkungen ohne Rechtsgrundlage?
MwStR 2/2021
(Kurzenberger) -
Keine gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Aufwendungen, die in Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten eingehen; gilt dies auch im Fall des § 5 Abs. 2 EStG?
FR 2021, 109
(Diffring/Saft) -
Steuerrechtsschutz - Der Beweisantrag im FG-Prozess
Ubg 2/ 2021 S. 113-119
(Hildebrand) -
Die Übertragung von Mitunternehmer(teil)anteilen im Rahmen des § 6 Abs. 3 EStG – Eine kritische Analyse am Beispiel der Übertragung auf Familienstiftungen
FR 2021, 105
(Grosse) -
BFH: Gewinnrealisierung bei Abspaltung eines Teilbetriebs von einer Kapitalgesellschaft, deren Anteile im notwendigen Sonder-BV II gehalten werden
GmbH-StB 2/2021, 36-37
(Weiss) -
BFH: Abgeltungsteuersatz bei Darlehensgewährung an eine GmbH durch eine dem Anteilseigner nahe stehende Person
GmbH-StB 2/2021, 38-39
(Weiss) -
Kommentierung zu § 39 AO, Zugmaier/Nöcker/Vogt, AO-Kommentar – Die wichtigsten Vorschriften
NWB-Verlag, 2. Aufl. 2021
(Weiss) -
Korrigierte Gesellschafterliste bei der GmbH (Anmerkung zu KG, Beschl. v. 10. 7. 2019 – 2 W 16/19)
DNotZ 2021 (Heft 1), 70
(Lubberich) -
German Chapter
Bloomsbury Professional, International Succession Laws, Issue 68, Januar 2021
(Windeknecht) -
Der neue Anwendungserlass zu § 6a GrEStG – Analyse, Praxisfolgen, neue Streitpunkte
DStR 2021, 140
(Broemel/Mörwald) -
Im zweiten Anlauf durch die Hintertür – Umfassende Änderungen für gemeinnützige Organisationen und deren Förderer durch das JStG 2020
DStR 2021, 129
(Kirchhain) -
Mittelbare Anteilsvereinigung an einer grundbesitzenden Personengesellschaft bei einer zwischengeschalteten Kapitalgesellschaft, Anmerkung zu BFH v. 27.05.2020 – II R 45/1
DStRK 2021, 22
(Broemel) -
Änderung eines Grunderwerbsteuerbescheids nach Kaufpreisherabsetzung, Anmerkung zu BFH v. 22.07.2020 – II R 15/18
DStRK 2021, 11
(Broemel) -
OFD: Besteuerung von Mieteinkünften gem. § 21 EStG beim Ausbleiben von Mieteinnahmen aufgrund der Corona-Krise
Ertrag-StB 1/2021, 30-32
(Weiss) -
BFH: Kein Veranlagungswahlrecht für Lohneinkünfte eines beschränkt steuerpflichtigen US-Amerikaners
Ertrag-StB 1/2021, 20-21
(Weiss) -
BFH: Einheitlicher Steuergegenstand der GewSt bei mehreren Betätigungen derselben natürlichen Person
Ertrag-StB 1/2021, 6-8
(Weiss) -
BFH: Anerkennung mehrstöckiger Freiberufler-Personengesellschaften
Ertrag-StB 1/2021, 4-6
(Weiss) -
Besteuerung von inländischen Immobilieninvestitionen – ein Querschnitt der wesentlichen steuerlichen Aspekte
Flick Gocke Schaumburg (Hrsg.), frauen@fgs – Vielfalt in der Steuerzentrierten Rechtsberatung, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2021, S. 563-578
(Frühwacht) -
Anmerkung zu BFH v. 1.7.2020, Az.: II R 19/18, Kein Wegfall des Verschonungsabschlags bei Insolvenzeröffnung
ZEV 2021, 49
(Hannes/Lorenz) -
Grunderwerbsteuerliche Aspekte der entgeltlichen Disposition über ein Grundstücksvermächtnis
ZEV 2021, 16
(Kraft/Jung) -
Combating overreporting of deductions in tax returns: prefilling and restricting the deductibility of expenditures
Journal of Business Economics 2021, 1
(Fochmann/Hechtner/Kölle/Overesch) -
Anmerkung zu BFH v. 17.6.2020, Az.: II R 43/17, Bestimmung des Werts eines Anteils an einer Personengesellschaft für Zwecke der Erbschaftsteuer
GmbHR 2021, 99
(Lorenz) -
Geschäftsleiterpflichten & Geschäftsleiterhaftung nach dem StaRUG und SanInsFoG
ZInsO 1-2 2021
(Brünkmans) -
Arbeitskampfrecht (Ankündigung 2021)
Frieling/Jacobs/Krois
(Siegfanz-Strauß) -
FG Niedersachsen: Nachträgliche Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags wegen Überschreitens des schädlichen Betriebsgrößenmerkmals
DStRK 01/2021, 7
(Weiss) -
Anmerkung zu OLG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 1.8.2019 – 8 UF 102/19 – Voraussetzungen einer Volljährigenadoption im Rahmen der Unternehmensnachfolge
ErbR 2021, 72
(Biermann) -
Städte-Cards als Gutscheine i.S.d. Gutschein-Richtlinie? Eine umsatzsteuerrechtliche Analyse anhand des aktuellen BMF-Schreibens zu Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheinen
UStB 2021, 22-26
(Kirchinger/Dachauer)