-
Besprechung zu Schrameyer, Umwandlungssteuergesetz-Kommentar
1. Aufl. 2020, FR 09/2020, 432
(Weiss) -
Ausgleichszahlungen an außenstehende Gesellschafter nach § 14 Abs. 2 KStG – Anmerkungen zum BMF-Schreiben vom 04.03.2020
Der Betrieb 2020, 806
(Hasbach) -
Anforderungen an eine Sanierung nach dem COVInsAG: Pflichten von Geschäftsleitern, Gesellschaftern und Kreditgebern in der Corona-Krise
ZInsO 16-17/2020
(Brünkmans) -
Praxisforum Steuerrechtsschutz: Angriffspunkte gegen eine erstinstanzliche Beweiswürdigung im Rechtsmittelverfahren
Ubg 4/2020, 236
(Hendricks/Wedel) -
Krankheitskosten bei einem Wegeunfall zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte
Ertrag-StB 4/2020, 120-122
(Weiss) -
Fortführung von Ergänzungsbilanzen bei Mitunternehmerschaften – Kommentar zum Urteil des Niedersächsischen FG v. 9.9.2019 – 3 K 52/17
NWB 17/2020, 1264-1274
(Weiss) -
Kirchensteuer in der Einkommensteuererklärung
StX-2020-0242
(Küpper) -
Tax evasion as the predicate offense of money laundering under German and US law
ZIS 4/2020, 196
(Behrendt) -
Aktuelle Verfügungen und Urteile
Stiftungsinfo – Beilage zu Stiftungswelt (Hrsg. Bundesverband Deutscher Stiftungen) –, Heft Frühling 2020, 14
(Kirchhain) -
Veranlagungsverfahren erledigt Anmeldeverfahren - Gedanken im Nachgang zu BFH v. 20.11.2018 – VIII R 45/15
DStR 2020, Seiten 630-633
(Süß/Ellenrieder) -
Anmerkung zu BFH v. 13.3.2019 – I R 18/19
npoR 2020, Seiten 84-86
(Ellenrieder) -
Unterjährige Gewinnabschlagszahlungen in der AG - rechtlich unmöglich?
AG 7/2020, 93-95
(Giedinghagen/Brock) -
Das qualifizierte Nachrangdarlehen
NJW Spezial 2020, 207-208
(Giedinghagen/Keller) -
Die Behandlung immaterieller Werte nach dem aktuellen Referentenentwurf zum ATADUmsG
FR 7/2020, 297-302
(Leonhardt) -
Frauenquote 2.0: Was bringt der Entwurf des Zweiten Führungspositionen-Gesetzes für die GmbH mit sich?
GmbHR 7/2020
(Giedinghagen/Neuhoff) -
Medizinische Telefonberatung kann Heilbehandlungsleistung sein (Anm. zu EuGH Urt. v. 5.3.2020)
MwStR 2020, 305
(Erdbrügger) -
Neues zur Betriebsvermögensnachfolge durch die ErbStR und ErbStH 2019
WPg 2020, 408
(Korezkij/Stalleiken) -
Steuern und COVID-19: Von Sofortmaßnahmen zum langfristigen Krisenmanagement
Online-Fachportal ManagerWISSEN
(Full) -
Die virtuelle Vollversammlung
FuS 4/2020, 126-130
(Schümmer) -
Zur teleologischen Reduktion der Sperrfristregelung des § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG
Der Konzern 3/2020, 110-111 (mit Manuel Brühl)
(Weiss) -
Steuerpflichtige unterliegen mit Anwartschaften im Sinne des § 17 Abs. 1 Satz 3 EStG der Wegzugsbesteuerung des § 6 AStG – Kommentar zu Schleswig-Holsteinisches FG, Urt. v. 12.9.2019 – 4 K 113/17
ISR 04/2020, 122-124
(Weiss) -
Anwendungsfragen zu § 14 Abs. 2 KStG
GmbH-StB 4/2020, 106-108
(Weiss) -
FG Münster: Unterscheidung zwischen Erhaltungsaufwendungen und Aktivierung als Herstellungskosten
BB 14/2020, 818
(Weiss) -
Update zur grunderwerbsteuerlichen Konzernklausel vor dem Hintergrund der jüngsten BFH-Rechtsprechung
DK 2020, 98
(Binder/Lorenz) -
Schenkung von Gesellschaftsbeteiligungen an einer GmbH & Co. KG an Minderjährige
GmbHR 2020, 349
(Brock) -
Verschmelzung zweier Kapitalgesellschaften am Musterfall – Teil 1
PIStB 04/2020, 110-116
(Weiss) -
BFH, Urt. v. 10.7.2019 – X R 31/16
DStRK 2020, 60
(Kahlert) -
Entschlüsselung der steuerlichen DNA des § 17 Abs. 2a EStG
NWB 2020, 903
(Kahlert) -
Steuerliche Aspekte der unterjährigen Beendigung einer ertragsteuerlichen Organschaft im Rahmen eines Unternehmenskaufs
DStR 2020, 575
(Schwan) -
Übungsklausur zu den Themen Internationales Steuerrecht und Körperschaftsteuerrecht
NWB Steuer-Repetitor 4/2020, 1-14
(Weiss) -
FG Düsseldorf: Anerkennung von Gesellschafterdarlehen an eine vermögensverwaltende Personengesellschaft
DStRK 6/2020, 73
(Weiss) -
Die neue Rechtsprechung zur Kündigung von Tarifverträgen nach Betriebsübergang
Festschrift für Klaus Bepler zum 65. Geburtstag, S. 199 ff.
(Siegfanz-Strauß) -
Anmerkung zu BAG v. 23.3.2011 – Az.: 4 AZR 366/09
EzA Nr. 104 zu Art. 9 GG
(Siegfanz-Strauß) -
Update: Zinsen auf Steuern
StX-2020-0178
(Küpper) -
Praxisforum Steuerrechtsschutz: Das Recht auf Akteneinsicht im Verfahren vor der Finanzbehörde – die DSGVO als neues Allheilmittel?
Ubg 2020, 109-114
(Hildebrand) -
„Unternehmensidentität” beim gewerbesteuerlichen Verlustabzug
Ertrag-StB 3/2020, 78-80
(Weiss) -
Auflösung von Unterschiedsbeträgen bei Ausscheiden eines Gesellschafters bei § 5a EStG
Ertrag-StB 3/2020, 80-82
(Weiss) -
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
Ertrag-StB 3/2020, 82-84
(Weiss) -
Abzugsbeschränkungen des § 4j EStG (“Lizenzschranke”)
Ertrag-StB 3/2020, 93-94
(Weiss) -
Zur Ablehnung „außerorganschaftlicher Mehrabführungen”
StuB 6/2020, 215-221
(Weiss) -
Praxisforum Steuerrechtsschutz: Vertrauensschutzbegründende Verwaltungspraxis
Ubg 3/2020, 172
(Hendricks/Wedel) -
Die neuste Entwicklung in deutschem Steuerrecht in 2019/2020: Übersicht und Ausblick
Jahrbuch 2020 der deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung E.V.
(Karnath/Li) -
Private-NPO-Partnership in der Entwicklungszusammenarbeit: gemeinnütziges Wirken an der Schnittstelle zur Wirtschaftsförderung
npoR 2020, 51
(Kirchhain/Kampermann) -
Anmerkung zu FG Köln v. 10.10.2018 - 9 K 3049/15, Anschaffungskosten bei Erwerb von Anteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
FR 2020, 261
(Riedel) -
Unternehmensnachfolgeplanung nach dem BMF-Schreiben v. 20.11.2019 zu § 6 Abs. 3 EStG
FR 2020, 237
(Lorenz) -
Editorial in npoR Heft 2/2020, 49
npoR 2020, 49
(Kirchhain) -
Die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung im Rahmen des beschlossenen Forschungszulagengesetzes
Ubg 2020, S. 6
(Dreßler/Schwechel) -
Eigenkapitalersetzende Darlehen als nachträgliche Anschaffungskosten bei Auflösung und Veräußerung nach § 17 EStG – BFH bestätigt Vertrauensschutz und sieht Indizwirkung des Jahresabschlusses (Az.: IX R 13/18)
WPg 2020, S. 302
(Dreßler/Schwechel) -
Übermaßbesteuerung durch neue Verrechnungsbeschränkungen für Verluste aus Kapitalanlagen (§ 20 Abs. 6 EStG)
BB 2020, 535
(Bron) -
Kein Akteneinsichtsrecht nach DSGVO im Finanzgerichtsverfahren - BFH, Urt. v. 29.8.2019 – X S 6/19
DStRK 2020, 54
(Haverkamp)