-
Wegzug von Kapitalgesellschaften und Verlusttransfer
IWB 9/2020, 363-368
(Kahlenberg) -
Die geplanten Anti-Hybrid-Regeln in Deutschland: Der neue § 4k dEStG
SWI 4/2020, 189-198
(Kahlenberg/Rein) -
Nach der sog. Bruchteilsbetrachtung (§ 39 Abs. 2 Nr. 2 AO) werden schuldrechtliche Beziehungen zwischen Gesellschafter und vermögensverwaltender Personengesellschaft im Umfang des Beteiligungsverhältnisses steuerrechtlich nicht nachvollzogen
ISR 5/2020, 159-162
(Kahlenberg/Rein) -
Das BMF-Schreiben zur Anwendung der sog. Lizenzschranke (§ 4j EStG)
IStR 6/2020, 222-225
(Kahlenberg) -
Anwendung von LoB-Klauseln bei hybriden Rechtsträgern am Beispiel DBA Deutschland/USA
IStR 1/2020, 17-24
(Kahlenberg) -
Die Ausnahmeregelung des § 6 Abs. 3 AStG und aktuelle Änderungen durch das ATAD-UmsG
PIStB 3/2020, 67-72
(Kahlenberg) -
Ketten-vGA im System der Hinzurechnungsbesteuerung vor und nach der AStG-Reform
IStR 3/2020, 95-104
(Kahlenberg/Erdem) -
Steuerliche Förderung von FuE-Tätigkeiten nach der neuen Forschungszulage
DB 2020, 70
(Bärsch/Barbu) -
Stellt eine gesellschaftlich veranlasste Umschuldung von unverzinslichem Gesellschafterdarlehen zu verzinslichem Bankdarlehen immer eine verdeckte Gewinnausschüttung dar? – Anmerkung zum FG Köln v. 21.2.2019
FR 2020, 134
(Bärsch) -
Unternehmensteuerrechtliche Änderungen im AStG - Ein erster Überblick über den Referentenentwurf des ATAD-Umsetzungsgesetzes v. 10.12.2019
DStR 2020, 73
(Ditz/Bärsch/Engelen/Quilitzsch) -
Germany Introduces Long-Overdue R&D Tax Incentives
Tax Notes International 2020, 1077
(Bärsch/Barbu) -
Die Mitteilungspflichten für Steuergestaltungen sind da - Ein Überblick über die neuen Pflichten für Steuerberater
DStR 2020, 676
(Bärsch/Engelen) -
Besteuerung bestimmter Einkünfte und Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen - Kommentierung zu § 50i EStG
Kanzler/Kraft/Bäuml/Marx/Hechtner (Hrsg.), Einkommensteuergesetz Kommentar, 1. Aufl. 2016 bis aktuell 5. Aufl. 2020
(Bron) -
Einbringungen und andere Umstrukturierungen nach §§ 20, 21, § 25 UmwStG in Corona-Zeiten – Auswirkungen des Corona-Steuerhilfegesetzes, von sinkenden Unternehmenswerten sowie von Notverkäufen
DStR 2020, 1009
(Bron) -
Zur Frage der Gewerblichkeit der Tätigkeit eines externen Datenschutzbeauftragten
Ertrag-StB 5/2020, 161-163
(Weiss) -
Zur gewerbesteuerlichen Zerlegung bei Betriebsführungsverträgen - Kommentar zu BFH v. 18.09.2019 - III R 3/19
GmbHR 11/2020, 621-623
(Weiss/Brühl) -
Veräußerung i.S.d. § 22 Abs. 1 UmwStG durch Aufwärtsverschmelzung - Anmerkung zu FG Münster v. 19.05.2020 – 13 K 571/16 G,F
Finanzrundschau 18/2020, 874-877
(Weiss/Brühl) -
Und es gibt sie doch – Corona-Finanzhilfen für gemeinnützige Organisationen
npoR 2020, 160
(Kirchhain/Kraus) -
Steuerrechtliche Antworten auf die COVID-19-Pandemie – eine Untersuchung steuerlicher Hilfsmaßnahmen und ausgewählter Auswirkungen auf die Unternehmensbesteuerung
Ubg 2020, 269-278
(Matzen/Westermann) -
BFH: Keine Einschränkung der Rückabwicklung beim Investitionsabzugsbetrag
BB 20/2020, 1138
(Weiss) -
FG Berlin-Brandenburg: Keine Pflichtveranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG bei verspätetem Antrag zur Günstigerprüfung
DStRK 09/2020, 118
(Weiss) -
Competent Authority Functions and Procedures - Germany (Chapter 55)
Portfolio 6887-1st: Income Tax Treaties: Competent Authority Functions and Procedures of Selected Countries (D-G), 2020
(Liebchen) -
Grenzüberschreitende Umwandlungen nach der neuen Richtlinie über grenzüberschreitende Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen
NZG 2020, 535
(Brehm/Schümmer) -
Germany’s License Barrier Rule and Its Application of the Nexus Approach For Preferential Tax Regimes
Reprinted from Tax Notes International, April 20, 2020, p. 341
(Greinert/Karnath/Siebing) -
Publizitätspflichten im gläsernen (?) Familienunternehmen
Ubg 2020, 279
(Lorenz) -
Schädliche Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen bei der gewerbesteuerlichen erweiterten Kürzung - Kommentar zum BFH-Urteil v. 18.12.2019 - III R 36/17
NWB 19/2020, 1392-1393
(Weiss) -
Das „maßgebende Wirtschaftsjahr“ der Hinzurechnungsbesteuerung
IWB 09/2020, 333-343
(Weiss/Holle) -
Möglichkeiten zur erbschaftsteuerlich begünstigten Übertragung von Wohnungsunternehmen und von Wohnungen im Bau
ZEV 2020, 281
(Lorenz) -
Kommentierung des § 4 Nr. 29 UStG
Küffner/Stöcker/Zugmaier, UStG, Stand: 05/2020
(Kirchinger) -
Kommentierung zu § 52 InvStG
Beckmann/Scholtz/Vollmer (Hrsg.), Investment, Ergänzungslieferung 3/2020
(Korff) -
Zoll-und Einfuhrumsatzsteuerbefreiung von Corona-Hilfsmitteln
DStR 2020, 897
(Kurzenberger) -
Corona-Krise: Auswirkungen auf die erbschaft- und schenkungsteuerliche Lohnsummenkontrolle – Welche Gestaltungsmaßnahmen bestehen zur Verhinderung eines Lohnsummenverstoßes?
NWB 19/2020, 1417-1425
(Weiss/Barthel/Pritzl) -
Kommentierung zu § 11 EStG
Kanzler/Kraft/Bäuml/Marx/Hechtner (Hrsg.), Kommentar zum Einkommensteuergesetz NWB-Verlag, 5. Aufl. 2020
(Korff) -
ZEV-Report; Gesellschaftsrecht/Unternehmensnachfolge
ZEV 2020, 149
(Hannes/Reich) -
Tax on corporate transactions in Germany: overview
Tax on Transactions Global Guide - May 2020 (Thomson Reuters Practical Law)
(Full) -
Private mergers and acquisitions in Germany: overview
Private Mergers and Acquisitions Global Guide – May 2020 (Thomson Reuters Practical Law)
(Bülow/Full) -
Kommentierung des § 65 AO (Zweckbetrieb)
Zugmaier, Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar – Die wichtigsten Vorschriften, Mai 2020
(Küpper/Odinius) -
Teleologische Reduktion der Sperrfrist des § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG?
Der Betrieb 2020, 914-918
(Weiss/Brühl) -
Verschmelzung auf eine Personengesellschaft am Musterfall – Teil 2
PIStB 05/2020, 133-140
(Weiss) -
Update: Steuerliche Erleichterungen in der Corona-Krise
StX-2020-0274
(Küpper) -
Anmerkung zu dem Beschlüssen des BGH vom 12.11.2019 – EnVR 65/18 sowie 66/18 (Zu Kundenanlagen gemäß § 3 Nr. 24a EnWG)
RdE 2020, 195
(Burbach) -
Kommentierung der §§ 170 - 176 AktG
beck-online Großkommentar Aktiengesetz
(Euler/Klein) -
Steuerpflicht von Erträgen aus Schneeballsystem – Einschränkungen der Freistellungsmethode nach dem DBA-USA aF/nF BFH, Urt. v. 27.3.2019 – I R 33/16, NV
DStRK 2020, 89
(Meinert/Haverkamp) -
FG Münster: Kein Familienwohnsitz eines im Ausland arbeitenden Ehegatten
DStRK 08/2020, 100
(Weiss) -
Diverse Beiträge zur Klagebefugnis
Eisentraut (Hrsg.), Verwaltungsrecht in der Klausur, de Gruyter, 2020
(Burbach) -
Kommentierung § 37: Steuerfolgen von Sanierungsmaßnahmen
Brünkmans/Thole (Hrsg.); Handbuch Insolvenzplan, 2. Auflage, Köln 2020
(Kahlert) -
BFH, Urt. v. VII R 5/18
EWIR 2020, 243
(Kahlert) -
BFH, Urt. v. 15.10.2019 – VII R 31/17
MwStR 2020, 321
(Kahlert) -
Zuflussfiktion von Dividenden polnischer Kapitalgesellschaften - Anmerkung zu FG Münster v. 17.01.2020 – 4 K 1526/16 E
Finanzrundschau 09/2020, 421-423
(Weiss) -
Einbeziehung von Kapitalerträgen mit abgeltender und ohne abgeltende Kapitalertragsteuer
ErbStB 5/2020, 125-127
(Weiss)