-
Städte-Cards als Gutscheine i.S.d. Gutschein-Richtlinie? Eine umsatzsteuerrechtliche Analyse anhand des aktuellen BMF-Schreibens zu Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheinen
UStB 2021, 22-26
(Kirchinger/Dachauer) -
Ermäßigter Steuersatz für die Veranstaltung von Techno- und House-Konzerten (Anm. zu BFH, Urt. v. 23.7.2020 – V R 17/17)
MwStR 2021, 31
(Stelzer) -
Dienstleistungen von selbständigen Zusammenschlüssen von Personen an ihre Mitglieder – Anwendbarkeit auf Mehrwertsteuergruppen
UR 2021, 15-22
(Kirchinger) -
Vorsteuerabzugsberechtigung beim erfolglosen Unternehmer (Anm. zu EuGH C-374/19 HF)
MwStR 2020, 841
(Erdbrügger) -
Kommentierung zu § 4 Nr. 2, § 7, § 8, § 25 UStG
Wäger (Hrsg.) Umsatzsteuergesetz - UStG, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020
(Vobbe) -
Einheitliche Warenbewegung im Reihengeschäft (Anm. zu FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 17.6.2020 – 7 K 7214/17)
MwStR 2020, 985
(Vobbe) -
Entgeltvereinnahmung im Insolvenzeröffnungsverfahren – Anmerkung zu BFH, Urt. v. 28.5.2020 – V R 2/20
NZI 2020, 1010
(Schmidt) -
Perspektiven für eine kohärente und praxisgerechte Verzahnung von Steuerrecht und Insolvenzrecht
Mitherausgeber von: Kahlert/Kayser/Bornemann u.a., Otto Schmidt 2020
(Schmidt) -
Philipowski-Methode zur Ermittlung des abzugfähigen Vorsteueranteils gemischt verwendeter Eingangsleistungen keine sachgerechte Schätzung
Kommentar zum BFH-Urteil vom 23.10.2019 – XI R 18/17 in BB 2020, 2658
(Klinker) -
Kommentierung zu §§ 1, 2b, 4 Nr. 9b-11, 12 Abs. 1, 29 UStG
Wäger (Hrsg.) Umsatzsteuergesetz - UStG, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020
(Erdbrügger) -
Kommentierung zu § 4 Nr. 18a UStG (Befreiung von Leistungen zwischen Gliederungen politischer Parteien)
Wäger (Hrsg.), UStG., Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020
(Liegmann) -
Kommentierung zu § 4 Nr. 19 UStG (Befreiung der Umsätze von Blinden und Blindenwerkstätten)
Wäger (Hrsg.), UStG., Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020
(Liegmann) -
Die Behandlung der Umsatzsteuer in der (vorläufigen) Eigenverwaltung – Zugleich Besprechung des BFH-Beschlusses v. 7.5.2020 - V R 14/19
NWB 2020, 3243 – 3251
(Witfeld) -
Kommentierung zu § 14b UStG (Aufbewahrung von Rechnungen)
Wäger (Hrsg.), UStG., Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020
(Liegmann) -
Kommentierung zu § 3c UStG (Ort der Versandhandelslieferung)
Wäger (Hrsg.), UStG., Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020
(Liegmann) -
Kommentierung zu § 22f (Besondere Aufzeichnungspflichten für elektronische Marktplätze)
Wäger (Hrsg.), UStG., Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020
(Liegmann) -
Kommentierung zu § 25e (Haftung elektronischer Marktplätze)
Wäger (Hrsg.), UStG., Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020
(Liegmann) -
Kommentierung zu § 4 Nr. 18 UStG (Befreiung von eng mit der Sozialfürsorge und sozialen Sicherheit verbundenen Leistungen)
Wäger (Hrsg.), UStG., Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020
(Weiss) -
Kommentierung zu § 22a bis § 22e UStG (Fiskalvertreterregelungen)
Wäger (Hrsg.), UStG., Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020
(Liegmann) -
Berichtigung des Vorsteuerabzugs für (teilweise) erfolglose Unternehmer – Implikationen des EuGH-Urteils v. 9.7.2020, C-374/19, HF
MwStR 2020, 923
(Klinker/Kurzenberger) -
Kommentierung zu § 4 Nr. 17 UStG (Befreiung der Lieferung von Organen, Blut, Frauenmilch und Befreiung von Krankenbeförderungen)
Wäger (Hrsg.), UStG., Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020
(Liegmann) -
Begründung einer umsatzsteuerlichen Betriebsstätte bei Dienstleistungserbringung in Räumen des Kunden (Anm. zu BFH, Urt. v. 29.4.2020 – XI R 3/18)
IStR 2020, 761
(Bärsch/Vobbe) -
Einfuhr für das Unternehmen
MwStR 2020, 730
(Vobbe) -
Aufbewahrung von Rechnungen / Überarbeitung der Kommentierung des § 14b UStG
Reiß/Kraeusel/Langer, Kommentar zum Umsatzsteuergesetz, Stand 2/2020
(Fleckenstein-Weiland) -
Unrichtiger oder unberechtigter Steuerausweis / Überarbeitung der Kommentierung des § 14c UStG
Reiß/Kraeusel/Langer, Kommentar zum Umsatzsteuergesetz, Stand 2/2020
(Fleckenstein-Weiland) -
BB-Rechtsprechungsreport Umsatzsteuer 2019
BB 2020, 1305-1314
(Fleckenstein-Weiland) -
Die temporäre Senkung der Umsatzsteuersätze – Fluch oder Segen?
UR 2020, 485-491
(Erdbrügger) -
Zur Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern und der Rechtsprechungsänderung des BFH
DStR 2020, 1089
(Vobbe/Stelzer) -
Gutscheine gegen Corona – das Heilmittel für die Tourismusbranche?
DB-Spezial 9/2020, 2
(Vobbe/Stelzer) -
Gutscheine als Liquiditätsquelle – Umsatzsteuerrechtliche Auswirkungen von COVID-19 auf die Reiseverkehrs- und Veranstaltungsbranche
DB 2020, 1086
(Vobbe/Stelzer) -
Kommentierung des § 4 Nr. 29 UStG
Küffner/Stöcker/Zugmaier, UStG, Stand: 05/2020
(Kirchinger) -
Zoll-und Einfuhrumsatzsteuerbefreiung von Corona-Hilfsmitteln
DStR 2020, 897
(Kurzenberger) -
Tax on corporate transactions in Germany: overview
Tax on Transactions Global Guide - May 2020 (Thomson Reuters Practical Law)
(Full) -
Private mergers and acquisitions in Germany: overview
Private Mergers and Acquisitions Global Guide – May 2020 (Thomson Reuters Practical Law)
(Bülow/Full) -
Medizinische Telefonberatung kann Heilbehandlungsleistung sein (Anm. zu EuGH Urt. v. 5.3.2020)
MwStR 2020, 305
(Erdbrügger) -
Neues zum Vorsteuerabzug - fristgebundene Zuordnungsentscheidung
StX-2020-0082
(Küpper) -
Begriff der festen Niederlassung (Anm. zu EuGH, Schlussanträge der Generalanwältin Kokott v. 14.11.2019, C-547/18, Dong Yang Electronics Sp. z o.o. v Dyrektor Izby Administracji Skarbowej we Wrocławiu)
IStR 2020, 24
(Bärsch/Vobbe) -
Organschaft umfasst auch nichtunternehmerischen Bereich – (K)Ein Ende des Mauerblümchendaseins der unentgeltlichen Wertabgabe nach § 3 Abs. 9a Nr. 2 UStG?
UR 2020, S. 330
(Küffner/Kirchinger) -
Die Steuerbefreiung von Kostengemeinschaften nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL und deren Umsetzung im deutschen Umsatzsteuergesetz (Dissertation)
Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2020
(Kirchinger) -
Die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG – eine echte Erleichterung für Unternehmensgründer?
MwStR 2020, S. 655
(Kirchinger/Dachauer) -
Kostenteilungsgemeinschaft nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL – Der neue Vorlageliebling der mitgliedstaatlichen Gerichte
UStB 2020, S. 228
(Kirchinger) -
Sharing Economy – vom Teilen aus steuerrechtlicher Sicht
UStB 2020, S. 155
(Kirchinger/Dachauer) -
Weitere Profilschärfung der Kostenteilungsgemeinschaft nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL
UStB 2020, S. 17
(Kirchinger) -
Anmerkung zu FG Niedersachsen, Urteil vom 16.10.2019 – 5 K 309/17, Wirkungen eines Organschaftsverhältnisses im Zusammenhang mit einer juristischen Person des öffentlichen Rechts
npoR 2020, S. 201
(Küffner/Kirchinger) -
Anmerkung zu BFH, Urteil vom 12.12.2019 – V R 3/19, Kleinunternehmer im Ausland
UR 2020, S. 479
(Kirchinger/Dachauer) -
Anmerkung zu BFH, Urteil vom 27.11.2019 – V R 23/19, Unternehmereigenschaften von Aufsichtsratsmitgliedern
UR 2020, S. 190
(Küffner/Kirchinger) -
Die Reform der Umsatzsteuer für den Dritten Sektor
In: Non Profit Law Yearbook 2019 (Hrsg. Birgit Weitemeyer, Rainer Hüttemann, Peter Rawert, Karsten Schmidt)
(Erdbrügger) -
Einschränkung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes bei gemeinnützigen Einrichtungen, Anmerkung zu BFH, Urteil vom 23.07.2019 – XI R 2/17
LEXinform-Nr. 0653690
(Küpper) -
Umsatzsteuer: Steuerfreie Veräußerung von Kapitallebensversicherungen, Anmerkung zu BFH, Urteil vom 5.09.2019 – V R 57/17
LEXinform-Nr. 0653693
(Küpper) -
Umsatzsteuer: Neue Grenzen für die Kleinunternehmerregelung, Kurzbeitrag zur Umsatzsteuer für Kleinunternehmer
LEXinform-Nr. 0653695
(Küpper)