-
Kostenübernahme von Geldsanktionen und Verteidigungskosten durch Unternehmen – Überblick über strafrechtliche Risiken und steuerliche Auswirkungen
Flick Gocke Schaumburg (Hrsg.), frauen@fgs – Vielfalt in der Steuerzentrierten Rechtsberatung, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2021, S. 455-474
(Hammesfahr) -
Ausgewählte Praxisfragen zur Vergangenheitsbewältigung im Rahmen der Installation eines Tax CMS
Flick Gocke Schaumburg (Hrsg.), frauen@fgs – Vielfalt in der Steuerzentrierten Rechtsberatung, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2021, S. 475-490
(Oberherr) -
Weißer Kragen – dunkle Zeiten?! Neue Risiken für Unternehmen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht: DS- GVO, Verbandssanktionengesetz und Tax Compliance
Flick Gocke Schaumburg (Hrsg.), frauen@fgs – Vielfalt in der Steuerzentrierten Rechtsberatung, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2021, S. 491-511
(Stürzl-Friedlein/Körpinar) -
Urteilsanmerkung - Anordnung einer Außenprüfung bei Anfangsverdacht einer Steuerstraftat (Anm. zu BFH v. 14.4.2020 – VI R 32/17)
ZWH 2020, 367-369
(Schauf/Stahnke) -
Nichtversteuerung von Einkünften aus der Vermietung über Airbnb
ZWH 2020, 345-351
(Höpfner/Schwindt) -
Die zeitlichen Anforderungen an die Anzeige- und die Berichtigungspflicht gemäß § 153 AO und strafrechtliche Risiken bei verspäteter oder unterlassener Berichtigung
wistra 2020, 498 – 505
(Cordes/Stürzl-Friedlein) -
Steuerstrafrechtliche- und steuerordnungswidrigkeitenrechtliche Risiken bei der Aufgabenerfüllung eines GmbH-Geschäftsführers: für welche steuerlichen Pflichtverstöße Strafen drohen
GmbH-Steuerpraxis 43(2020), 10, S. 289-292
(Stürzl-Friedlein/Lersch) -
Strafrechtliche Risiken des GmbH-Geschäftsführers bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben. Wann dem Geschäftsführer Gefängnis droht
GmbH-Steuerpraxis 12/2020, S. 363 – 366
(Stürzl-Friedlein/Lersch) -
Neue Risiken für GmbH-Geschäftsführer nach dem Verbandssanktionengesetz. Welche Sanktionen drohen und wie kann man ihnen vorbeugen?
GmbH-Steuerpraxis 11/2020, S. 336 – 340
(Schauf/Stürzl-Friedlein) -
Urteilsanmerkung - Überraschende Kehrtwende des BGH: Verjährungsfrist bei Taten gemäß § 266a StGB
jurisPR-StrafR 3/2020 Anm. 3
(Stürzl-Friedlein) -
Urteilsanmerkung - Steuerstrafverfahren: Voraussetzungen für Befreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung von der Umsatzsteuer und die Differenzbesteuerung nach EnergieStG
jurisPR-StrafR 12/2020 Anm. 1
(Stürzl-Friedlein) -
Urteilsanmerkung - Betriebsleiter als Verantwortlicher nach § 9 Abs. 2 Nr. 1 OWiG
jurisPR-StrafR 9/2020 Anm. 2
(Stürzl-Friedlein) -
Kommentierung von § 375 Abgabenordnung
156. Ergänzungslieferung November 2020 Gosch, AO/FGO, Loseblatt-Kommentar, Stollfußverlag, Bonn
(Makee Mosa) -
Kommentierung von § 375a Abgabenordnung
156. Ergänzungslieferung November 2020 Gosch, AO/FGO, Loseblatt-Kommentar, Stollfußverlag, Bonn
(Makee Mosa) -
Anhebung des Umsatzsteuersatzes ab dem 01.01.2021 – BMF-Schreiben vom 30.06.2020 (III C 2 - S-7030 / 20 / 10009: 004) und 04.11.2020 (III C 2 - S-7030 / 20 / 10009 :016)
Lexinform-Nr.: 0653796
(Kappelmann) -
Zuwendungen zur Gewinnung von Neugeschäft an der Grenze zur Korruptions- und Untreuestrafbarkeit
wistra 2020, S. 97 ff.
(Duesberg) -
Inlandstätigkeiten von Organen ausländischer Kapitalgesellschaften – Auswirkungen der BFH-Rechtsprechung zum ständigen Vertreter auf Neu- und Altfälle
IStR 2020, S. 539-545
(Höpfner/Stahnke) -
Abzugsfähigkeit von (Unternehmens-)Geldbußen
ZWH 2020, 208-211
(Schwindt/Nosthoff-Horstmann) -
BMF-Schreiben zur Absenkungen des Umsatzsteuersatzes – BMF v. 11.06.2020 – III C 2 – S 7030/20/10009 :004
Lexinform-Nr.: 0653751
(Kappelmann) -
Tax evasion as the predicate offense of money laundering under German and US law
ZIS 4/2020, 196
(Behrendt) -
Steuern und COVID-19: Von Sofortmaßnahmen zum langfristigen Krisenmanagement
Online-Fachportal ManagerWISSEN
(Full) -
Überraschende Kehrtwende des BGH: Verjährungsfrist bei Taten gemäß § 266a StGB, Urteilsanmerkung
jurisPR-StrafR 3/2020 Anm. 3
(Stürzl-Friedlein) -
Erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG bei atypisch stillen Gesellschaften und alternative Gestaltungswege durch Tracking-Stock-Strukturen
DStR 2020, 2405
(Frühwacht) -
Vermeidung von Doppelbelastungen durch Besteuerung und Vermögensabschöpfung, Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 5.9.2019, 1 StR 99/19
NZWiSt 2020, S. 156–160
(Schumacher/Maciejewski) -
Gemeinsamer Bezug einer Zweitwohnung durch Ehegatten am Beschäftigungsort ist keine doppelte Haushaltsführung - BFH, Urteil v. 1.10.2019 – VIII R 29/16, NWB SAAAH-42551
NWB-Steuerrecht aktuell 1/2020
(Kappelmann) -
Altersversorgung: Steuervorteil bei Auszahlung des Rückkaufswerts, Anmerkungen zum BFH Urteil vom 06.05.2020 – X R 24/19
Lexinform-Nr. 0653797
(Kappelmann) -
Lohnsteuerlichen Behandlung der unentgeltlichen oder vergünstigten Gestellung von Mahlzeiten an Mitarbeiter - BMF, Schreiben v. 17.12.2019 - IV C 5 – S 2334/19/10010 :001, BStBl 2020 I S. 89, NWB MAAAH-38578
NWB-Steuerrecht aktuell 1/2020
(Kappelmann) -
Zusammenfassung des BMF-Schreibens zu Einzelfragen der Abgeltungssteuer vom 16.9.2019 – IV C 1 - S 2252/8/10004:027, BStBl 2019 I S. 889,
NWB-Steuerrecht aktuell 1/2020
(Kappelmann) -
Gemeinsamer Bezug einer Zweitwohnung durch Ehegatten am Beschäftsitungsort ist keine doppelte Haushaltsführung - BFH, Urteil v. 1.10.2019 – VIII R 29/16, NWB SAAAH-42551
NWB-Steuerrecht aktuell 1/2020
(Kappelmann) -
Anwendung der BFH-Urteile zu der Konzernklausel § 6a GrEStG – BMF v. 09.06.2020
Lexinform-Nr.: 0653747
(Kappelmann) -
Gesetzesentwurf für das zweite Familienentlastungsgesetz v. 29.07.2020
Lexinform-Nr.: 0653763
(Kappelmann) -
Der aktuelle Stand bei der TSE-Nachrüstung – BMF v. 08.09.2020
Lexinform-Nr.: 0653777
(Kappelmann) -
Anfechtbarkeit von Zahlungen aufgrund bereits bekannter Zahlungsunfähigkeit – BFH v. 05.03.2020 - IX ZR 171/18
Lexinform-Nr.: 0653780
(Kappelmann) -
Abgeltungsteuersatz bei Darlehensgewährung an nahestehende Person - BFH v. 16.06.2020 – VIII R 5/17
Lexinform-Nr.: 0653781
(Kappelmann) -
Übernahme von Verwarnungsgeldern kein Arbeitslohn – BFH v. 13.08.2020 - VI R 1/17
Lexinform-Nr.: 0653784
(Kappelmann) -
Sponsoringaufwendungen als Betriebsausgaben – BFH V. 14.07.2020 – VIII R 28/17
Lexinform-Nr.: 0653785
(Kappelmann) -
Verzicht auf Übermittlung einer elektronischen Einkommensteuererklärung? – BFH v. 16.06.2020 – VIII R 29/17
Lexinform-Nr.: 0653788
(Kappelmann) -
Änderung eines Grunderwerbsteuerbescheids nach Herabsetzung des Kaufpreises – BFH v. 22.07.2020 – II R 15/18
Lexinform-Nr.: 0653789
(Kappelmann) -
Einheitlicher Erwerbsgegenstand bei der Grunderwerbsteuer – BFH v. 27.05.2020 – II R 25/17
Lexinform-Nr.: 0653793
(Kappelmann) -
Aufteilung des Kaufpreises anhand der Arbeitshilfe des BMF – BFH v. 21.07.2020 – IX R 26/19
Lexinform-Nr.: 0653792
(Kappelmann) -
Tarifermäßigung bei Auszahlung des Rückkaufswerts einer Versicherung der betrieblichen Altersversorgung – BFH v. 06.05.2020 – X R 24/19
Lexinform-Nr.: 0653797
(Kappelmann) -
Anmerkungen zum Jahressteuergesetz 2020
Lexinform-Nr.: 0653772
(Kappelmann) -
Zivilrechtliche Folgen steuerlicher Rechtsirrtümer bei Cum-/Ex-Geschäften
(Dissertation) Verlag Peter Lang, Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht – Deutsche, europäische und internationale Rechtsfragen, Band 8 Berlin 2018 (327 Seiten)
(Westermann) -
Zur steuerrechtlichen Behandlung von echten und unechten Hinterlegungsscheinen auf inländische Aktien (sog. Depositary Receipts)
Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) 2019, S. 467 – 474
(Westermann) -
Die „Unkenntnis“ in § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO
wistra 2019, 127-132
(Stürzl-Friedlein/Grösch) -
Kommentierung von § 377 Abgabenordnung
150. Ergänzungslieferung November 2019 Gosch, AO/FGO, Loseblatt-Kommentar, Stollfußverlag, Bonn
(Makee Mosa) -
Abwehr von Schätzungen – Strategien für Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren
PStR Sonderausgabe 2019
(Höpfner/Schwindt) -
„Schwarze Kassen": Steuerhinterziehung durch unzulässigen Betriebsausgabenabzug
PStR 2019, 190
(Höpfner/Schwindt) -
Selbstanzeige bei Hinterziehung ausländischer Steuern nach § 370 Abs. 6 AO
PStR 2019, 143
(Höpfner/Stahnke) -
Die zivilrechtliche Haftung der Depotbanken nach sog. Cum-/Ex-Geschäften – zugleich eine Anmerkung zu LG Frankfurt a.M., Urteil v. 25.04.2018 (Az.: 2-12 O 262/16) –
Deutsches Steuerrecht (DStR) 2018, S. 1976 – 1980
(Westermann)